reporter Neustadt

Theater an der Waldorfschule

Lensahn. Die 8. Klasse der Waldorfschule in Ostholstein lädt zu ihren Theateraufführungen des Klassikers „Momo“ von Michael Ende ein.

Die Requisiten, das Bühnenbild und die Kostüme wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellt. Der Schultag beinhaltete neben den anderen Unterrichten zwei Stunden für das Proben und zwei Stunden für Handarbeit oder Werken. In Handarbeit wurden Schnittmuster erstellt, Stoffe zugeschnitten, abgesteckt und mit den Tretnähmaschinen die Kostüme genäht. Im Werkunterricht wurden Bühnenbild und Requisite gebaut, zum Beispiel Podeste, die das Amphitheater darstellen. Bilder wurden gemalt, die als Hintergrund projiziert werden, und im Musikunterricht Stücke geübt, die bei den Aufführungen als Ouvertüre oder zur Untermalung bestimmter Szenen gespielt werden. Die Proben wurden professionell vom Theaterlehrer angeleitet.

In dem Stück geht es um das kleine wundersame Menschenkind Momo und ihre Freunde und um die grauen Herren, die ihnen die Zeit stehlen. Wird es Momo gelingen, den Zeitdieben das Handwerk zu legen? „Wir finden das Stück aktueller denn je, da es auch das heutige Leben widerspiegelt und in unsere schnelllebige Zeit passt“, ist sich die Theatergruppe einig und lädt ein, sich die Zeit zu nehmen, um eine der Aufführungen zu besuchen. Diese finden in der Waldorfschule in Ostholstein, Rudolf-Steiner-Weg 1 in Lensahn, im Sophie-Stinde-Haus zu folgenden Terminen statt: Donnerstag, 14. März um 19.30 Uhr, Freitag, 15. März um 19.30 Uhr, Samstag, 16. März um 19.30 Uhr und Sonntag, 17. März um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Kartenreservierung unter Tel. 04363/1641. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen