reporter Neustadt

THW Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ausbildungsbeauftragter Heinz Tenkhoff, Dirk Teschner, Dominik-Tobias Anderson, Jan Sperling und Ortsbeauftragter Volker Hofele (v. lks.).

Ausbildungsbeauftragter Heinz Tenkhoff, Dirk Teschner, Dominik-Tobias Anderson, Jan Sperling und Ortsbeauftragter Volker Hofele (v. lks.).

Neustadt in Holstein/Bad Oldesloe. Die Grundausbildung ist im THW neben den Impfungen und der ärztlichen Untersuchung der wichtigste Baustein für die Einsatzbefähigung. Am Samstag haben drei Helfer der Grundausbildungsgruppe erfolgreich die abschließende Prüfung im OV Bad Oldesloe absolviert. Das Technische Hilfswerk Neustadt unterstützt dabei außerdem mit zwei Prüfern für den reibungslosen Ablauf.

Mit der Urkunde in der Hand stehen nun Dirk Teschner, Dominik-Tobias Anderson und Jan Sperling als Helfer für den 1. Technischen Zug in Neustadt bereit. Aus der Obhut des Ausbildungsbeauftragten Heinz Tenkhoff werden die neuen Einsatzkräfte jetzt entlassen. Nach einer kurzen Orientierungsphase werden sie zukünftig in der Bergungsgruppe oder der Fachgruppe Infrastruktur tatkräftig mit anpacken. Einer Verwendung als Verwaltungsbeauftragter im Stab stünde auch nichts im Wege, jedoch hätte hier die kürzere angepasste Grundausbildung ausgereicht. Im Büro, aber auch auf den Einsatzfahrzeugen, sind noch ein paar Sitzplätze frei. Wer Interesse hat, beim THW Mitglied zu werden, darf gerne vorbeischauen.

Der Ortsbeauftragte Volker Hofele erinnerte daran, dass die eigentliche Ausbildung nun erst recht beginnt. In den Gruppen steht die Fachausbildung für den weiteren Ausbau der Fähigkeiten und Kompetenzen an. Außerdem eröffnen sich nun neue Qualifikationswege, um über Bereichsausbildungen oder Lehrgänge an den Ausbildungszentren weitere Spezialisierungen oder besondere Tätigkeiten anzustreben. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen