Tipp: Baumschmuck selber basteln
Wer genug von klassischen Weihnachtskugeln am Tannenbaum hat, kann ja mal versuchen, seinen Baumschmuck selber zu basteln. Wir haben fünf verschiedene Ideen, um den Weihnachtsbaum mal etwas anders zu dekorieren.
Salzteig-Anhänger
Für den Salzteig einfach zwei Tassen Mehl, eine Tasse Wasser und eine Tasse Salz miteinander vermischen. Aus dem Salzteig können dann Sterne, Schneemänner, Lebkuchenfiguren und andere weihnachtliche Figuren geformt oder ausgestochen werden. Nach drei Tagen ist der Salzteig getrocknet und kann nach Belieben bemalt und verziert werden. Beim Basteln sollte dran gedacht werden, ein Loch für ein Band zum Aufhängen zu lassen.
Perlen-Schneeflocken
Um Perlen-Schneeflocken zu basteln, braucht man nur etwas Draht und verschiedene Perlen, die auf den Draht passen. Am besten eignen sich weiße, graue und blaue Perlen. Aus den Drahtstücken verschiedene Schneeflockenformen biegen und darauf die Perlen fädeln. Die letzte Perle sollte immer mit Kleber befestigt werden, damit die restlichen Perlen auch auf dem Draht bleiben. Zum Schluss muss nur noch ein Band befestigt und die Schneeflocken am Tannenbaum aufgehängt werden.
Socken-Schneemänner
Für Sockenschneemänner braucht man weiße Socken, Watte, weißes Garn und Textilfarben oder verschiedene Filzstifte. Als erstes müssen die Socken mit Watte gefüllt und zugeknotet werden. Anschließend können die Kugeln vom Schneemann mit dem Garn abgetrennt werden. Zum Schluss nur noch den Schneemann mit einem Gesicht, Schal, Ärmchen und Knöpfen verzieren und mit einem Band an den Weihnachtsbaum hängen.
Korken-Rentiere
Jeder hat alte Weinkorken zuhause und daraus lassen sich ganz problemlos kleine Rentiere basteln. Dafür einfach ein Geweih aus Draht basteln und in den Korken stecken. Danach nur noch Augen aufmalen oder aufkleben und eine rote Nase aus Filz hinzufügen. Zum Schluss noch einen Faden oben am Korken befestigen und fertig ist der Baumschmuck.
Knopf-Tannenbäume
Wer viele alte Knöpfe zuhause hat, kann daraus ganz schnell bunte Tannenbäume basteln. Dafür müssen die Knöpfe nach der Größe sortiert aufeinander geklebt werden. Ganz unten sind die größten Knöpfe und je weiter es nach oben geht, desto kleiner werden sie. Auf die Spitze noch einen Stern aus Tonpapier oder Filz kleben und ein Band zum Aufhängen befestigen und schon können die kleinen Knopf-Tannenbäume an den richtigen Tannenbaum gehängt werden. (red)