

Neustadt. Anfang April fand zum 23. Mal der Tag der Meerforelle, organisiert
von Kalles Angelshop, dem Angelgeräte Großhändler Zebco und dem
Meeresangelmagazin Kutter & Küste um Chefredakteur Reiner Korn statt. Um 10
Uhr trafen sich circa 100 Angler aus ganz Deutschland im Museum zeiTTor zur
Eröffnung, wo sie von Bürgervorsteher Sönke Sela im Namen der Stadt begrüßt
wurden. Kai Rohde von Kalles Angelshop Team erklärte den Teilnehmern das
Angelrevier Ostholstein. Mit vielen Informationen und Tipps zu den einzelnen
Stränden starteten die Teilnehmer zum Angeln an die Strände. Dabei stand
Experten den interessierten Fliegenfischern mit Rat und Tat zur Seite. Bei einer
Tombola gab es wieder viele hochwertige Preise zu gewinnen, wie zum Beispiel
eine Angelreise. Der Erlös der Tombola kommt einem Meerforellenprojekt zugute.
In diesem Jahr wird der Förderverein für Gewässerpflege-, Schutz- und
Entwicklungsmaßnahmen an Fließgewässern unterstützt, dessen Gründer Uwe
Morgenroth seit vielen Jahren den Lachsbach betreut.
Die größte gemeldete Forelle von 63 Zemtimeter und 2,3 Kilogramm wurde von
David Sindt in Sierksdorf gefangen. Den größten Dorsch fing Hans Werner Timm mit
62 Zentimeter in Dahme. (red)