

Neustadt. Der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit Mensch und
Umwelt ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur von toom. Erstmalig
bietet toom in Neustadt seinen Kunden ab Mitte Oktober nachhaltigere
Weihnachtssterne der toom Qualitätsmarke mit Fairtrade-Siegel an. Darüber hinaus
sind die Weihnachtssterne mit dem Pro Planet-Label ausgezeichnet, das
nachhaltigere Produkte bei toom kennzeichnet.
Ob zum Valentinstag, Muttertag oder einfach zwischendurch - fair gehandelte
Blumen, insbesondere Fairtrade-Rosen, sind in Deutschland weithin bekannt und
beliebt. In diesem Jahr bietet toom in Neustadt erstmalig Weihnachtssterne aus
fairem Handel an. „Unsere Kunden finden pünktlich zur Vorweihnachtszeit die
klassischen roten Weihnachtssterne der toom Qualitätsmarke mit Pro Planet-Label
und Fairtrade-Siegel im Sortiment. Mit dem Kauf der fair produzierten und
gehandelten Pflanzen bringen unsere Kunden nicht nur vorweihnachtliche
Atmosphäre in ihre Wohnräume, sondern stärken auch die Arbeits- und
Lebensbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Stecklingsfarmen“,
erklärt Marktleiter Guido Wernicke. „Darüber hinaus werden die Weihnachtssterne
mit einem geringeren Torfanteil produziert und der umweltgerechte Einsatz von
Wasser, Energie, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sichergestellt. Die
ressourcenschonendere Herstellung sowie die sozialverträglichere Produktion
bilden die Grundlage für die Kennzeichnung mit dem Pro Planet-Label“, so
Wernicke weiter.
Regionale Produzenten stärken
Der gemeinnützige Verein TransFair e.V. setzt sich mit dem Fairtrade-Siegel
weltweit für gerechtere Handelsbeziehungen ein. Ziel von Fairtrade ist es, die
Lebens- und Arbeitsbedingungen benachteiligter Kleinbauern und Arbeiter in
Afrika, Asien und Lateinamerika zu verbessern und die Binnenwirtschaft zu
stärken. Die Vergabe des Siegels erfolgt nach den streng kontrollierten
internationalen Fairtrade-Standards: Neben Umweltkriterien und Anforderungen an
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz geht es unter anderem um
existenzsichernde Löhne und eine Fairtrade-Prämie, mit deren Hilfe vor Ort
Gemeinschaftsprojekte umgesetzt werden können.
Pro Planet - ein Zeichen für ökologische und soziale Nachhaltigkeit
toom arbeitet konsequent daran, sein Eigenmarkensortiment der Qualitätsmarke
nachhaltiger zu gestalten. So kennzeichnet zum Beispiel das Pro Planet-Label
nachhaltigere Produkte, die durch ihre Herstellung, Verarbeitung oder Verwendung
Mensch und Umwelt deutlich weniger belasten als herkömmliche Produkte. Neben den
Weihnachtssternen sind seit September unter anderem auch das Leimholz,
Konstruktionsholz und Laminat der Eigenmarke „toom“ sowie die torffreie „toom
Naturtalent“-Universalerde mit dem Pro Planet-Label im Markt in Neustadt
erhältlich. (red)