Wiebke Staschik
Anzeige

toom setzt Zeichen für den Insektenschutz

Neustadt. Vom 25. Februar bis zum 3. März dreht sich bei toom in Neustadt alles um Insekten- und Bienenschutz. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche erwarten alle toom Besucher zahlreiche Information, Angebote und Aktionen zum Thema Insekten.
 
In der Aktionswoche gibt toom praktische Tipps für Hobbygärtner, wie sie ihren Garten oder Balkon insektenfreundlicher gestalten können. Mit einem Insektenhotel zum Beispiel finden Wildbienen und andere Nützlinge wieder Nistmöglichkeiten, die mittlerweile in der Natur fehlen. Unterirdisch nistende Arten fühlen sich an einem sonnigen Platz in einem kleinen Sand- oder Kieshaufen sehr wohl. Weitere Anregungen erhalten alle Insektenfreunde im toom in Neustadt. „Bienen haben maßgeblich Einfluss auf unser Ökosystem. Doch durch die intensive Landwirtschaft, den Einsatz von Pestiziden und den Verlust von Lebensräumen bekommen die Bienen ein massives Problem“, erklärt der Marktleiter des toom in Neustadt. Auch ein Biolandimker aus der Region steht für Fragen und Antworten rund um das Thema Bienenschutz mit diversem Equipment und Anschauungsmaterialien zur Verfügung.
 
Außerdem haben jetzt alle Bienenfreunde die Möglichkeit, selbst Wildbienenzüchter zu werden und der rostroten Mauerbiene (Osmia bicornis) ein Zuhause zu schenken. Das Senckenberg Deutsche Entomologische Institut in Münchberg hat diese jetzt sogar zum „Insekt des Jahres 2019“ gekürt. Mit dem Rabattcode „toominsektenfreund“ können sie auf www.bienenhotel.de vergünstigte Kokons der Sechsbeiner erwerben und sie im eigenen Garten oder auf dem Balkon aussetzen. Dabei kann beobachtet werden, wie die Bienen aus ihren Kokons schlüpfen, auf Nahrungssuche gehen und sich einen Nistplatz einrichten.
 
Auch die Kleinen können schon früh lernen, was sie für den Bienen- und Insektenschutz tun können. Am Aktionssamstag, dem 2. März können sie zusammen mit Erwachsenen von 10 bis 16 Uhr insektenfreundliche Blumensaat pflanzen, einen Übertopf bemalen und beim Quiz über Insekten zeigen, wie viel sie über die kleinen Tiere wissen. „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und hoffen gemeinsam mehr Lebensraum für Insekten zu schaffen“, sagt der Marktleiter in Neustadt.
 
Wichtige Helfer bei der Bienenaufzucht
 
Nicht alle Pflanzenarten bieten eine gute Nahrungsgrundlage für die Bienen. Damit die Aufzucht dennoch klappt, bietet toom mit seinem “Bienenfreund-Sortiment“ der toom Eigenmarke die optimale Quelle. Darüber hinaus hat toom seit 2017 als erster Baumarkt Deutschlands den Einsatz von besonders bienengefährlichen Pestiziden in der Aufzucht seiner Pflanzen verboten. Und auch für Unterschlupf ist gesorgt: So ist das Sortiment an Insektenhotels bei toom um verschiedene Nisthilfen erweitert worden. Außerdem bietet toom umfassende Informationen und praktische Tipps, wie Bienenfreunde ihr Insektenparadies im eigenen Garten anlegen können. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen