

Kellenhusen. Das hatte mal richtig Stil: Zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Tourist-Information im Ostseebad Kellenhusen, Waldstraße 1 wurde extra der rote Teppich ausgelegt, um die Gäste gebührend zu empfangen. Und auch im Innenbereich, wo alles noch so herrlich frisch und neu gerochen hat, war das Ambiente entsprechend.
„Wir haben bei der Einrichtung gezielt auf Helligkeit, einen maritimen Touch und echtes Holz geachtet. Der Platz ist ausreichend, aber nicht überdimensioniert, alles passend zum Markenprodukt Kellenhusen und zukunftsorientiert“, wie Tourismusleiter Thorsten Brandt erklärte.
Mit dem Umzug in das Zentrum des Ortes verfolgt das Ostseebad zudem eine klare Strategie. „Wir versuchen, die Investitionen und Infrastrukturmaßnahmen zu bündeln und zu vereinbaren“, erklärte Thorsten Brandt weiter und gab in diesem Zusammenhang bekannt, dass der Architektenvertrag für das geplante neue Gästezentrum mittlerweile unterschrieben wurde. Auch das Hotelprojekt mit einem Betreiber/Investor im Bereich des Südstrandes konnte finalisiert werden.
Zum strukturellen Wandel in Kellenhusen passen die neuen Räumlichkeiten der Tourist-Information hervorragend. Die 11 Arbeitsplätze sind auf 250 Quadratmetern angeordnet. In der Eingangszone ist ein ladenähnlicher Bereich eingerichtet, der eine Reihe von individuellen Merchandising-Artikeln bereit hält. Dazu zählen unter anderem Produkte aus Glas oder Metall, ebenso Klassiker wie Kaffeebecher oder Leinenbeutel. (mg)