

Altenkrempe/Hasselburg. Am Pfingstsonntag, dem 15. Mai lädt
der Karnevalverein Bi-Wa Altenkrempe alle Mitbürger und Gäste zum
Bürgervogelschießen auf dem Sportplatz des BCG Altenkrempe in Hasselburg ein.
Start ist um 10 Uhr auf dem Kirchplatz Altenkrempe mit dem Musikzug der
Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Grömitz um Festumzug. Unterwegs wird der
Bürgerkönig Torben Schreiber aus Stolpe abgeholt. Am Umzug teilnehmen wird auch
das Vereinskönigspaar, das am Samstag, dem 14. Mai beim Aufbau in einem internen
Wettkampf ermittelt wird.
Am Umzug nehmen zahlreiche Gäste und Fahnenabordnungen befreundeter Vereine,
Feuerwehren und Verbände teil. Bevor ab 13.30 Uhr die Armbrust angelegt und auf
den Holzvogel gezielt wird, schenkt der Bi-Wa Altenkrempe Erbsensuppe aus. Im
Anschluss daran gibt es ein Platzkonzert des Musikzuges der Gemeindefeuerwehr
Grömitz. Eine große Tombola, gestiftet von Neustädter Geschäftsleuten, Spiele
wie Knobeln, Kegeln, Torwandschießen, Würfelkegeln, diverse Kinderspiele und
eine Hüpfburg für die Kleinen, Pfeilwerfen, Luftgewehrschießen sowie ein üppiges
Kuchenbüffet, Pommes, Wurst und Fleischspezialitäten vom Grill sowie gegen Regen
und Sonne gleichermaßen schützende Zelte sollen das Bürgervogelschießen zu einem
runden Vergnügen machen.
Neu in diesem Jahr ist das Spanferkel von der Landfleischerei Meier, welches
ab 18 Uhr aufgetischt wird.
Ab 18.30 Uhr wird der Königsschuss erwartet und ab 20 Uhr wird mit einer
Disco-Party im Zelt mit „Musik-Royal“ aus Schönwalde noch einmal richtig
durchgestartet. Der Eintritt ist frei.
Programm für Pfingstsonntag, 15. Mai
10 Uhr: Festumzug ab dem Kirchplatz Altenkrempe mit dem Musikzug der
Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Grömitz
ab 13.30 Uhr: Königsschießen für jedermann mit der Armbrust auf einen
Holzvogel und Volksbelustigungen aller Art, Sportplatz Hasselburg
ab 18 Uhr: Spanferkelessen
ab 18.30 Uhr: Königsschuss
ab 20 Uhr: Disco-Party im Zelt