reporter Neustadt
Trauercafé
Lensahn. Am Freitag, dem 22. Dezember um 16 Uhr findet im Gemeindehaus Lensahn, Obergeschoss, das Treffen im Trauercafé statt. Das Trauercafé ist ein Angebot für alle, die einen erwachsenen Angehörigen oder eine Freundin, einen Freund verloren haben. In der Trauer nicht allein bleiben, ein offenes Ohr finden, Gefühlen Raum geben können und Menschen treffen, die auf einem ähnlichen Weg sind. Nicht alleine sitzen bei Kaffee und Kuchen, sondern reden und zuhören, Kontakte knüpfen und Informationen austauschen, das soll hier möglich sein. Eine Anmeldung ist bei Pastor Reimann, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lensahn unter Tel. 04363/7924423 möglich, jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein
Haffkrug. Am Freitagabend, dem 24. Januar, fand die 113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haffkrug statt. Zusammen mit den Aktiven sowie Ehrenkameraden und der Verwaltungsabteilung, sowie einigen Gästen, versammelte sich die Wehr im eigenen…
„Kreisweite Wärmeplanung“
Eutin. Der Kreis Ostholstein (Kreis OH) und der Zweckverband Ostholstein (ZVO) haben kürzlich im Kreishaus in Eutin gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen BBH Consulting AG die Ergebnisse ihres Projektes zur „Kreisweiten Wärmeplanung“ vorgestellt.Ziel dieses…
Soziales, Jugend und Kultur
Schönwalde. Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Kultur der Gemeinde Schönwalde findet am Dienstag, dem 11. Februar um 19.30 Uhr im Sitzungssaal, Amt Ostholstein-Mitte, Eutiner Straße 3, statt. (red)
…
Unterstützung für Eltern von Kindern mit Behinderung
Ostholstein. Der Familienunterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Ostholstein e.V. richtet sich an Eltern von Kindern mit Behinderungen oder Pflegebedarf aller Altersklassen. Neben der Beratung bietet der FuD vor allem stundenweise Unterstützung im häuslichen…
Chorinteressierte gesucht
Schönwalde. Der Chor “Dreiklang“ freut sich über Zuwachs. Willkommen ist, wer Freude am Singen und an netter Gemeinschaft hat, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Es werden moderne geistliche Chorlieder gesungen. Der Chor absolviert unterschiedliche Auftritte.…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen