

Schönwalde. Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung lädt der Freundeskreis des Historischen Pfarrhofes Schönwalde ein. Am Dienstag, dem 12. Februar um 20 Uhr spricht der Landschaftsplaner Dr. Florian Liedl über mögliche Maßnahmen auf konkreten kircheneigenen Flächen der Kirchengemeinde Schönwalde, um aus diesen Flächen Ökopunkte zu erzielen. So wird an einem praktischen Beispiel deutlich, worum es sich bei dem Ökologischen Bewertungsverfahren, kurz: bei den Ökopunkten handelt.
Mit dem Umweltbeauftragten der Nordkirche, Pastor Jan Christensen, sowie dem Referenten für den Kirchlichen Dienst auf dem Lande, Dr. Jan Menkhaus, sollen im Anschluss die Chancen für Natur und Umwelt, aber auch für die Kirchengemeinden, die sich am Ökopunkteverfahren beteiligen wollen, diskutiert werden. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere auch an Mitglieder von Kirchengemeinderäten im Kirchenkreis Ostholstein. (red)