

Neustadt in Holstein. Ein großer Teil unserer Gesellschaft befürwortet inzwischen aktive Sterbehilfe. Was steckt dahinter?
Zahlen aus unseren Nachbarländern belegen, dass viele Menschen meinen, diesen Weg wählen zu müssen. Alternativen zur Unterstützung und Entlastung am Lebensende waren fast der Hälfte der Betroffenen nicht bekannt oder nicht ausreichend vorhanden.
Anlass für die freie evangelische Gemeinde Neustadt mit dem Pastorenehepaar Werner und Bettina Röhle und dem ambulanten Hospizdienst Neustadt e.V. mit Vorsitzender und Palliativmedizinerin Annette L. Schmitz und Koordinatorin Hilke Gaedicke seelsorgerische und palliativmedizinische Unterstützung am Lebensende vorzustellen. Anschließend sollen Fragen beantwortet und mit den Zuhörern diskutiert werden.
Was beinhaltet eine christliche Sterbebegleitung? Wie hilfreich sind Gebete und Rituale? Was kann eine ambulante und stationäre Versorgung bei begrenzter Lebenserwartung ermöglichen? Wie kann ich schon in gesunden Zeiten äußern, was mir am Lebensende wichtig werden könnte?
Die Veranstaltung und der Austausch finden am Freitag, dem 20. Januar um 19 Uhr im Gemeindesaal der freien evangelischen Gemeinde, Am Binnenwasser 5, statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Dauer der Veranstaltung ca.90 Minuten.