

Sierksdorf, 30. August. Zunächst sah es so aus, als sei der
Rettungshubschrauber Christoph 12 am vergangenen Freitag zur erfolgreichen
Rettung einer verletzten Frau im Einsatz gewesen. Nach einer Meldung vom
gestrigen Montag hat sich inzwischen jedoch bewahrheitet, dass es außerdem einen
Toten gab.
Um 15.35 Uhr wurde eine leblose Person aus der Ostsee gezogen. Eine zufällig
anwesende Ärztin hatte dann an Land mit dem Versuch der Reanimation begonnen.
Doch auch die kurz danach eingetroffene Besatzung des Rettungshubschraubers
konnte keine Wiederbelebung erzielen. Bei dem Verstorbenen handelte es sich um
einen 84-jährigen Mann aus Bad Oldesloe, der für diesen Tag mit seiner Ehefrau
per Bahn angereist war.
Zuvor hatte es auch in Dahme einen Toten gegeben. Dort stellte ein
51-jähriger Badegast aus Karlsruhe gegen 12 Uhr fest, dass ein bäuchlings im
Wasser treibender Mann auf sein „Anstubsen“ nicht reagierte. Die leblose Person
wurde aus der Ostsee gezogen. An Land wurde von den Einsatzkräften der DLRG ohne
Erfolg versucht, sie zu reanimieren. Bei dem Verstorbenen handelte es sich um
einen ebenfalls 84-jährigen Mann aus Mölln, der sich mit seiner Ehefrau zusammen
in Dahme aufhielt.
Sierksdorf, 26. August: Heißer Sommer an der Lübecker Bucht
und vielerorts hört man in diesen Tagen die Sirenen der Rettungskräfte bei ihren
Einsätzen in den Orten der angesagten Ferienregion. Ein Grund: die brütende
Hitze mit rekordverdächtigen Temperaturen. Eine gelungene Abkühlung erfährt man
da am besten in der Ostsee, die bei leichten Winden perfekte Erfrischung bietet.
Vorsicht und ein gesunder Flüssigkeitshaushalt sind bei diesen Temperaturen
ebenso geboten wie die Sicherheit beim Badespaß. Eine verletzte Frau konnte sich
beim Baden zwar noch an Land retten, musste aber in der Folge dennoch von
Christoph 12 ins Krankenhaus nach Lübeck geflogen werden. Eine reporter Leserin
sendete uns die Aufnahmen vom Start des Helikopters zu. Der reporter wünscht
gute Besserung!