

Kellenhusen. Die Gemeinde Kellenhusen organisiert zum Jahreswechsel traditionsgemäß mehrere Veranstaltungen. Auch 2023 ist der Neujahresempfang im Kursaal am Sonntag, dem 8. Januar wieder gesetzt. Die Seniorenweihnachtsfeier wird allerdings im neuen Gewand und an einem anderen Datum stattfinden. Aus der Weihnachtsfeier im Dezember wird eine Winterfeier im Februar nächsten Jahres.
„Leider haben wir keinen Termin für unsere traditionelle Seniorenweihnachtsfeier mehr finden können“, sagt Kellenhusens Bürgermeisterin Nicole Kohlert. „Daher haben wir uns entschlossen, im Februar eine Winterfeier unter dem Titel ,Klönschnack am Feuerkorb‘ durchzuführen“. Der Ort werde erstmals der Kirchplatz mit der Kirche und dem Gemeindehaus sein. „Neben den Senioren, sind dieses Mal auch alle anderen Kellenhusener Einwohner eingeladen“, so Nicole Kohlert. Das Datum wird voraussichtlich Samstag, der 11. Februar sein.
Zum Neujahrsempfang der Gemeinde am 8. Januar um 11 Uhr im Kursaal hält Pastorin Carola Scherf zunächst eine Andacht. Anschließend werden Bürgermeisterin Nicole Kohlert und Touristikleiter Raymond Kiesbye sprechen. Alle Einwohner und Einwohnerinnen sind herzlich zu dem Empfang, der musikalisch umrahmt sein wird, eingeladen.
Darüber hinaus weist der Tourismus-Service Kellenhusen darauf hin, dass es schon am Neujahrstag, dem 1. Januar ab 11 Uhr einen Neujahrsfrühschoppen auf der Schwimmbadwiese geben wird. Aufspielen wird die Dixieland-Band „Jazzbreeze“. Der Eintritt ist mit „ostseecard“ frei.
Am vierten Adventswochenende werden die Kellenhusener Gemeindevertreter mit Adventspäckchen im Ort unterwegs sein. Die 50 ältesten Einwohner und Einwohnerinnen, ab dem Geburtsjahrgang 1936 und früher, sollen besucht werden. Die Gemeindevertreter möchten nach der Corona-Pause auch in diesem Jahr wieder den persönlichen Kontakt zu den älteren Menschen suchen und im Namen der Gemeinde ein kleines Präsent überreichen. (red)