Marco Gruemmer

Verbesserter Brandschutz zum Wohle der Bevölkerung - Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Süsel

Süsel. In Reih und Glied standen die Kameraden der Frewilligen Feuerwehr Süsel und blickten gespannt in Richtung Tor des Feuerwehrgerätehauses. Als sich dieses langsam öffnete kam das neue Schmuckstück in dichten Nebelschwaden Stück für Stück zum Vorschein. Die Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs (LF) 20 wurde am vergangenen Samstag feierlich zelebriert.
 
Und so waren sich Bürgermeister Holger Reinholdt und Ortswehrführer Dirk Martens auch einig, dass dies für die Feuerwehr Süsel ein besonderer Tag sei. Das LF 20 ersetzt das fast 34 Jahre alte LF TS und ist entsprechend den Wünschen der Feuerwehr mit modernster Technik ausgestattet.
 
„Mit der Neuanschaffung haben wir die Vorgaben aus dem Feuerwehrbedarfsplan weiter umgesetzt“, freute sich Holger Reinholdt. Die Gemeindevertretung Süsel hatte bereits im Jahr 2015 eine Haushaltsposition über 350.000 Euro eingestellt und am 11. Februar über die Auftragsvergabe entschieden. Insgesamt betrugen die Beschaffungskosten des neuen Fahrzeugs 334.714,88 Euro. Förderungen kamen vom Land Schleswig-Holstein in Höhe von 230.000 Euro und vom Kreis Ostholstein in Höhe von 59.700 Euro, sodass der Eigenanteil der Gemeinde bei 45.014,88 liegt.
 
„Dieses Fahrzeug hat alles, was gebraucht wird und wird den Brandschutz in Süsel weiter stabilisieren und verbessern“, sagte Andreas Riemke vom Kreisfeuerwehrverband. „Wir als Kreis bleiben unserer Linie treu, die Feuerwehrwesen in Ostholstein nach und nach zu optimieren. Angeschafft werden ausschließlich noch wasserführende Fahrzeuge, um beim Ersteinsatz schlagkräftiger zu sein“, erklärte Landrat Reinhard Sager.
 
Das LF 20 hat 290 PS und ist mit einem 1.000 Liter Wassertank ausgestattet. Mit 1.200 Meter Schlauch ist zudem die Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke gesichert. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen