

Neustadt. Bereits Anfang Februar ging es für die weibliche U-16 Mannschaft des TSV Neustadt zu den Landesmeisterschaften nach Hanerau-Hademarschen. Die sieben motivierten Spielerinnen begannen gleich mit einem erwarteten 2:0 Sieg gegen die Mannschaft der Lübecker Turnerschaft. Doch schon das Team des TSB/SV Adelby bereitete den Neustädtern Probleme. Nach zwei sehr ausgeglichenen Sätzen, konnte man sich erst im Entscheidungssatz durchsetzen. Erst gegen das favorisierte Team des Kieler TV musste man sich an dem Tag deutlich geschlagen geben. Somit schloss man den ersten Spieltag mit einem guten zweiten Platz ab. Am nächsten Tag wartete dann aber eine unerwartet souverän aufspielende Mannschaft aus Neumünster auf die Ostholsteiner. Konnte man im ersten Satz noch gut mithalten, brachen die Neustädter im zweiten Satz vollkommen ein, so dass das Spiel deutlich für Neumünster ausging. Beim anschließenden Spiel um Platz drei konnte man nicht an die Leistungen des Vortages anknüpfen und musste sich gegen die Mannschaft aus Eckernförde geschlagen geben. Dennoch hat sich der Neustädter Nachwuchs toll geschlagen und einen schönen 4. Platz mit nach Hause gebracht.
Die Volleyballmädchen aus Neustadt haben auch dieses Jahr bei den kürzlich in Kiel ausgetragenen Norddeutschen Volleyballmeisterschaften (U18w/U18m) wieder teilgenommen. Sie landeten auf dem 6. Platz der beteiligten Mannschaften. Die jungen Volleyballerinnen des TSV Neustadt um Trainer Witold Bistram mussten sich in der Gruppe B mit den Mannschaften vom Schweriner SC und VG WiWa Hamburg auseinandersetzen. Das erste Spiel gegen Schweriner SC entwickelte sich nach Ansicht des Trainers vom Spielerischen her zum Besten, was der TSV Neustadt am ganzen Wochenende gezeigt hat. In allen Elementen wurde diszipliniert und engagiert gespielt. Gegen VG WiWa Hamburg dagegen, dem späteren Sieger, sahen die Chancen von Beginn an schlecht aus. Die Mannschaft zeigte enorme Probleme in der Annahme. Als Gruppendritter beendete man den ersten Turniertag. Am darauf folgenden Sonntag folgte das wichtigste Spiel im Überkreuzvergleich gegen den Kieler TV. Die taktisch gut vorbereitete Truppe aus Kiel gewann das wichtige Spiel. Es blieb nur noch der Kampf um Platz 5, der ebenfalls nicht gewonnen wurde. Enttäuscht war der Trainer vor allem über das wiederkehrende Einknicken seiner Mannschaft nach hoffnungsvollen Spielphasen. „Mein Team hat das Potenzial besser zu sein, aber die Umstände ließen es nicht zu“, so sein Fazit.
Im letzten Jahr feierte Alexander Schröder mit seiner Firma Dachrinnenreinigung-SH sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass sponserte er schon zum zweiten Mal die weiblichen Volleyballmannschaften des TSV Neustadt. Die Mädels durften sich über einen kompletten Satz Trikots und passende Jacken freuen. (red)