reporter Neustadt

Von Kirschkernen und Fässern

Neustadt in Holstein. Im Sommer 2006 wurde in unmittelbarer Nähe des mesolithischen Fundplatzes im Neustädter Vorhafen eine Unterwasser-Fundstelle mit weit über 500 Einzelstücke durch Forschungstaucher in vier Meter Wassertiefe lokalisiert und später erforscht.

Am Mittwoch, dem 27. März um 19 Uhr hält der Archäologe André Dubisch im zeiTTor-Museum einen interessanten Vortrag über diese archäologischen Forschungen und geht der Frage nach, ob es sich bei dieser Fundstelle um einen Schiffsuntergang handelte oder, ob um eine Schiffsreparaturstelle in der Neustädter Außenrede. Besonders aussagekräftige interessante Stücke stellten hierbei verzierte Tonpfeifenfragmente, spätmittelalterlich-neuzeitliche Keramik sowie viele Fischknochen dar. Am auffälligsten ist die große Fundanzahl der Sardine. Diese Fischart ist in der Ostsee nicht beheimatet und ist demnach ein erstes zweifelsfreies Indiz für überregionalen Handel.

Im Hinblick auf das Fundspektrum, den zeitlichen Rahmen und die Fundprovenienz ergeben sich verschiedene Interpretationsansätze zur Bedeutung der Fundstelle. Die Deutungsansätze erreichen besonders durch Einbeziehung des abwechslungsreichen, zeitlich unterschiedlichen Fundmaterials eine vielseitige Aussagekraft. Ein Großteil des Fundmaterials, wie die Sardinenfunde, die Lu¨becker Hausmarken und die Fassfunde, deuteten auf regionalen und u¨berregionalen Handel hin. Weitere Funde, wie der Schiffsspant, die Bretter und die Schiffsnägel, sprechen fu¨r eine Schiffsreparaturstelle. Fest steht, dass dieser entdeckte Fundplatz fu¨r die mittelalterliche und neuzeitliche Geschichte Neustadts von großer Bedeutung ist. Er präsentiert einmal mehr die interessante und abwechslungsreiche Geschichte der Stadt und der u¨berregionalen Handelsregion an der Ostsee. Die mittelalterliche und neuzeitliche Geschichte Neustadts weist eine maritime Verbundenheit auf, die ein nicht zu unterschätzendes archäologisches und historisches Potenzial mit sich fu¨hrt.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen