

Eutin. Ulrich Mietschke bleibt für weitere fünf Jahre
Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön. Auf der
turnusgemäßen Wahl anlässlich der Obermeisterversammlung der
Kreishandwerkerschaft im Uklei-Fährhaus in Eutin wurde der 60-jährige
Elektroinstallateurmeister aus Groß Schlamin einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Ulrich Mietschke steht der Interessenvereinigung des selbstständigen
Handwerks in den Kreisen Ostholstein und Plön bereits seit 1993 vor. Seit dieser
Zeit hat er einen maßgeblichen Anteil an der zukunftsorientierten Ausrichtung
der Kreishandwerkerschaft als moderner Dienstleister für ihre 15 Innungen und
die rund 900 Mitgliedsbetriebe. Darüber hinaus ist auf seine Initiative die
inzwischen rechtlich eigenständige Bildungsgesellschaft der
Kreishandwerkerschaft ins Leben gerufen worden, die heute zahlreiche junge
Menschen aus den beiden Kreisen auf dem Weg in eine berufliche Zukunft
begleitet.
Als stellvertretender Kreishandwerksmeister steht Ulrich Mietschke weiterhin
der Obermeister der Metall-Innung Holstein Nord Thoralf Volkens aus Pohnsdorf
zur Seite. Den neuen Vorstand der Kreishandwerkerschaft komplettieren Maler- und
Lackierermeister Andreas Kröger aus Manhagen sowie Fleischermeister Jürgen
Fritze aus Kalübbe. Auch bei diesen beiden Vorstandsposten hat es zur vorherigen
Amtszeit keine Veränderungen gegeben.
Der wiedergewählte Vorstand will auch in der neuen Wahlperiode bis zum Jahr
2021 die kontinuierliche Arbeit zum Wohle der „Wirtschaftsmacht von nebenan“, so
das Selbstverständnis des Handwerks, in den Kreisen Ostholstein und Plön
fortsetzen. (red)