Petra Remshardt

Vortrag und Workshop für Selbstständige

Neustadt. Buchhaltung - Finanzen - Steuern. Drei Schlagwörter - eine Herausforderung. Und nicht selten ein Frust, wenn nicht sogar ein Angstthema, wenn es um Selbstständigkeit geht.
Eine mögliche Lösung bietet Sönke Wulff, Business Coach und Berater bei der WBS, mit einer zweistufigen Einführung in die Finanzsoftware WISO Mein Geld an - auf Initiative des Unternehmerinnen-Stammtischs Neustadt und in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Natalia von Levetzow.
Finanzsoftware kann bei selbstständiger Tätigkeit sehr hilfreich sein, um im ohnehin fordernden und oft mehr als ausgefüllten Alltag den Überblick zu behalten und das Finanzchaos in den Griff zu bekommen. Gerade auch für Personen ohne buchhalterische Vorkenntnisse bietet eine solche Software Erleichterung. Eines der gängigsten Programme ist dabei WISO Mein Geld, mit dem der Coach Sönke Wulff selbst seit Jahren arbeitet.
Das Workshop-Angebot ist in zwei Abende unterteilt und richtet sich insbesondere an Freiberufliche und kleinere gewerbliche Unternehmungen. (Einnahmenüberschussrechnung, für Bilanzierung nicht geeignet).
 
Am Dienstag, dem 24. Mai von 18 bis 20.30 Uhr erfolgt die Vorstellung des Programms, seiner Funktionen und wer es, wie und wofür nutzen kann. Diskussion und Fragen sind möglich und gewünscht. Maximal 20 Teilnehmer, Kostenbeitrag 5 Euro. Am Dienstag, dem 31. Mai von 17 bis 20.30 Uhr findet die Einrichtung des Programms auf den eigenen Laptops der Teilnehmer statt. An diesem Abend richten die Teilnehmer mit Unterstützung von Sönke Wulff ihr Wiso Mein Geld ganz individuell für ihre Nutzungsbedarfe auf ihren eigenen Notebooks ein. (Voraussetzung: das Programm muss bis dahin auf dem Rechner installiert sein). Ziel des Abends ist, dass sie am nächsten Morgen direkt loslegen können, ab sofort ihre Finanzen und die Buchhaltung sowie die Vorbereitung für die Steuererklärung über das Programm abzuwickeln. Maximal 12 Teilnehmer, Kostenbeitrag 18 Euro.
 
Die Veranstaltung findet im Küstengymnasium Neustadt, Butzhorn 85, im Medienraum statt. Rückfragen und Anmeldung bitte unter nlevetzow@neustadt-holstein.de oder Tel. 04561/619-303 (Anrufbeantworter). (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen