

Altenkrempe. Nach einjähriger Kreativ-Pause meldet sich das
Team Stahlberg/Blonski im Sommer 2017 mit einer neuen Musical-Produktion zurück.
Unter dem weit ausladenden Dach der Hasselburger Reetscheune wird vom 22. Juli
bis 27. August 2017 „Sherlock-Das Musical“ zu sehen sein. Inspiriert von der
erfolgreichen BBC-Serie, knüpft das Team Gabi Blonski (Text) und Constantin
Stahlberg (Musik) an die Musical-Erfolge der Vorjahre an. Mit Picknick,
kostenlosen Führungen und einem Nachmittagsprogramm für Kinder und Jugendliche
ist „Sherlock“ ein locker-leichtes Musical-Erlebnis für Alt und Jung. Tickets
sind ab sofort unter www.hasselburg.de und den bekannten Vorverkaufsstellen
erhältlich.
Das Musical wartet mit einer überraschenden Handlung auf: In die Jahre
gekommen - doch scharfsinnig und einfallsreich wie eh und je - begleiten wir
Sherlock Holmes und Dr. Watson bei ihrer Suche nach einer geeigneten
Seniorenresidenz. Das Ermittler-Team gerät dabei prompt in einen neuen Fall
hinein, der überraschend viel mit der Vergangenheit der beiden zu tun hat. Es
beginnt ein temporeiches Wechselspiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit, das
uns alte Bekannte wie den durchtriebenen Prof. Moriarty und Irene Adler
wiedertreffen lässt.
In bewährter Tradition lädt am Nachmittag vor der Aufführung und in der Pause
der Innenhof (bei Regen die Reetscheune) zum Picknick ein. Für Erwachsene gibt
es Führungen durch die Gutsanlage und das Herrenhaus. Neu ist im Sommer 2017 ein
Angebot, das sich an Kinder und Jugendliche richtet. Diese haben die
Möglichkeit, gemeinsam mit dem Meisterdetektiv Sherlock Holmes knifflige
Kriminalfälle zu lösen. Das Rahmenprogramm für Groß und Klein beginnt ab 15 Uhr,
Aufführungsbeginn ist jeweils um 18 Uhr.
Auf der Bühne sind viele bekannte Gesichter aus den Produktionen der Vorjahre
zu sehen. Allen voran Johannes Braun, der bereits in den Musicals - „Der
Widerspenstigen Zähmung“ (20139, „Così fan tutte“ (2014) und „Cyrano“ (2015) die
Hauptrolle spielte. Im kommenden Sommer ist er nun als Meisterdetektiv „Sherlock
Holmes“ zu sehen. In weiteren Rollen: Valentino Karl (Dr. Watson), Ann-Marie
Lone Gindner (Mrs. Feelgood), Daniel Holtz (Kommissar Lestrade) und Bastian Kohn
(Prof. Moriarty). Neu im Hasselburger Ensemble ist Hannah Moana Paul (Irene
Adler).
Tickets sind je nach Kategorie für 15, 25 oder 45 Euro erhältlich unter
www.hasselburg.de, in Neustadt bei der Konzertagentur Haase, Tel. 0800/2333330,
bei der Buchhandlung Buchstabe, Tel. 04561/4411, sowie den Tourist-Informationen
Eutin, Grömitz, Neustadt-Pelzerhaken, Plön und Bosau, Scharbeutz, Sierksdorf und
Timmendorfer Strand/Niendorf.. (red)