Petra Remshardt

Wahlen und Ehrungen beim TSV Grube

Grube. Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Grube begrüßte 1. Vorsitzender Manfred Schweiger neben Bürgermeister Volker Stoldt und Götz Haß vom Kreissportverband auch die kommissarische Leiterin der Grundschule Grube Antje Sagawe. In seinem Vorstandsbericht gab der Vorsitzende einen Rückblick auf das vergangene Jahr und bedankte sich bei der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung bei den Übungsleitervergütungen und dafür, dass nach wie vor keine Miete für die Hallennutzung verlangt wird. Weiter dankte er den Vorstandsmitgliedern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit, den Sponsoren für die Unterstützung und allen Trainern, Übungsleitern und allen ehrenamtlich Tätigen. Sie würden den TSV Grube mit ihrem Engagement mit Leben füllen, so Manfred Schweiger. Das sportliche Angebot konnte auch im letzten Jahr in vollem Umfang aufrechterhalten werden. Zu diesem Angebot gehören neben den beiden großen Sparten Handball und Tennis auch das Mutter- und Kindturnen, Kinderturnen für Kindergartenkinder und Schulkinder, die Fitnessgruppe Damen, Gymnastik „Starker Rücken“, Zumba und zwei Ballspielgruppen Herren. 20 Erwachsene und Kinder erlangten das Sportabzeichen.
Wie fast alle Sportvereine, so musste auch der TSV Grube einen Rückgang bei den Mitgliedern verzeichnen. Zurzeit liegt der Mitgliederstand bei 335, das bedeutet einen Rückgang von 30 Mitgliedern im letzten Jahr. Um einem weiteren Mitgliederrückgang entgegenzuwirken, soll in Zusammenarbeit mit der Grundschule versucht werden, mehr Kinder für den Sport zu begeistern.
Wahlen: Als Schriftführerin wurde Kerstin Johnsen wiedergewählt.
Ehrungen: Für langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Vereinsmitglieder geehrt: Für 50 Jahre: Margot Baumann, Gisela Rocksien, Erika Tamm und Elke Wehrhahn, für 40 Jahre: Lars Büttner, Marcus Guttau, Frieda Hansen, Adolf Marlon, Jörg Schleuder, Gerda Spreemann, Andrea Tamm-Voss und Heidrun Tamm, für 30 Jahre: Bodo Brieger, Kurt Nerger und Ute Schulz, für 25 Jahre: Karsten Behrend, Käthe und Günther Ott und Christian Radden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen