

Grömitz. Wenn man sich beim Golfclub Brodauer Mühle über
Schnecken ärgert, dann geht es nicht um ein gärtnerisches Schädlingsproblem,
sondern um Langsamspieler. Wie man der zunehmenden Spieldauer einiger Flights
künftig begegnen will, das wurde am letzten Sonntag auf der
Jahreshauptversammlung diskutiert. Auch mit der immer geringer werdenden Anzahl
an Vollzahlern wollen sich Vorstand und Mitglieder nicht zufrieden geben.
In der Strandhalle gab Präsident Klaus Niepel einen Überblick über den
aktuellen Stand von Platz und Mitgliederentwicklung. So wurde 2015 mit der
Erneuerung der Straßendecke in der Baumallee und des Bunkersandes sowie mit 18
neuen Fahnen, einem umfassenden Baumschnitt und neuen Drainagen viel unternommen
und investiert, berichtete Klaus Niepel. Weniger erfreulich, aber durchaus
vergleichbar mit der bundesweiten Tendenz, habe sich die Mitgliederzahl
entwickelt, führte Niepel an.
Derzeit hat der Golfclub 1.269 Mitglieder. Einen Großteil machen dabei die
Fernmitglieder aus. Die Anzahl der Vollzahler sank von 376 auf 310. Hier wolle
man sich unbedingt weiter bemühen, um neue Mitglieder zu akquirieren,
beispielsweise mit einem Tag der offenen Tür. Dieser sei im vergangenen Jahr
erstmalig mit einem frischen Veranstaltungskonzept unter das Motto „Das ist Dein
Tag“ gestellt worden und dabei sehr erfolgreich gewesen, berichtete Niepel.
Mit dem Problem der zunehmenden Spieldauer einiger Flights befassten sich im
Anschluss der 2. Vorsitzende Hanjo Gaab und Spielführer Peter Brüning. Dabei
wurden gemeinsam mit der Versammlung verschiedene Möglichkeiten abgewogen, wie
dies künftig unterbunden werden könnte. Ideen dazu, wie zum Beispiel die
vermehrte Anwesenheit von Marshalls auf dem Platz oder Sanktionen standen dabei
zur Diskussion und sollen nun im Vorstand weiter erörtert werden.
Des Weiteren stellte Spielführer Peter Brüning einige Regeländerungen sowie
die Sieger des Jahres 2015 vor und präsentierte die sportlichen Aktivitäten.
Jugendwartin Steffi Buhtz gewährte einen Einblick in die Jugendarbeit. Mit 80
Jugendlichen unter 18 Jahren, davon 57 Jugendlichen mit einer Vorgabe sowie 17
Unterspielungen ist der Brodauer Nachwuchs bestens aufgestellt. Klaus Niepel:
„Unsere Jugend ist sehr erfolgreich. Wollen wir hoffen, dass das unsere
Erwachsenen von morgen sind.“
Wahlen: Klaus Niepel wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden
wiedergewählt, ebenso der 2. Vorsitzende Hanjo Gaab. Neuer Schriftführer ist
Ronald Bracker. Thomas Stanisak wurde in Abwesenheit zum neuen Spielführer
gewählt.
Ehrungen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Dr. Nils
Hoffmann, Inge Buhtz, Kay-Peter Buhtz, Steffi Buhtz, Gerlinde Hoier und Waldemar
Hoier geehrt. Außerdem wurde Michael Hempel als Sieger des KO-Pokals geehrt.
(he)