Gesche Muchow

Winter-Rezept: Gebrannte Mandeln

Nicht nur super lecker, sondern auch hübsch verpackt ein tolles weihnachtliches Mitbringsel oder Geschenk.

Nicht nur super lecker, sondern auch hübsch verpackt ein tolles weihnachtliches Mitbringsel oder Geschenk.

Ein Klassiker, der in der Advents- und Weihnachtszeit absolut nicht fehlen darf, sind gebrannte Mandeln. Alles, was man zum Selbermachen braucht, sind vier einfache Zutaten und eine gute Pfanne.

 
Doch die wichtigste Frage zuerst: Welche Mandeln nimmt man für die Zubereitung?
Je nachdem, wie man die Mandeln lieber mag, kann man blanchierte Mandeln oder Mandeln mit Haut verwenden. Bei Mandeln mit Haut bleibt der Zucker besser an der Oberfläche haften und die Karamellkruste wird schön dick und uneben. Bei blanchierten Mandeln karamellisiert der Zucker gleichmäßiger und die Kruste wird feiner.
 
Und so geht‘s:
Zutaten
100 g Zucker
4 EL Wasser
200 g ganze Mandeln mit Schale
2 Pck. Bourbon Vanille-Zucker
 
Zubereitung
Zucker und Wasser in einer beschichteten Pfanne oder in einer Edelstahlpfanne mischen und unter Rühren aufkochen.
Die Mandeln hinzugeben und alles gut verrühren.
Bei mittlerer Hitze so lange köcheln, bis das Wasser nach und nach verdampft ist. Das dauert etwa 5 Minuten. Der Zucker legt sich als weiße krümelige Schicht um die Mandeln.
Die Mandeln nun weiter unter Rühren in der Pfanne karamellisieren lassen. Es bilden sich Karamellfäden und die Mandeln bräunen. Gut aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden!
Den Vanille-Zucker unter Rühren einrieseln lassen.
Die gebrannten Mandeln noch einmal gut durchmischen und auf einen Bogen Backpapier geben. Die Mandeln voneinander trennen und erkalten lassen.
Gutes Gelingen und guten Appetit! (gm)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen