

Dahme. Dahme hat einen neuen Bürgermeister. Harald Behrens
wurde auf der Sitzung der Gemeindevertretung am vergangenen Mittwoch einstimmig
als Nachfolger von Heinrich Plön gewählt.
Da die CDU, die als stärkste Fraktion das Vorschlagsrecht gehabt hätte, laut
eigener Aussage derzeit aber keinen geeigneten Kandidaten stellen könne, schlug
die Dahmer Wählergemeinschaft (DWG) Harald Behrens vor.
Der 51-Jährige ist seit 13 Jahren Mitglied der Gemeindevertretung und war
seit diesem Zeitpunkt auch stellvertretender Bürgermeister. Nun tritt er in die
Fußstapfen von Heinrich Plön, der sich vollständig von der politischen Bühne
verabschiedet hat (der reporter berichtete) und aus den Reihen der
Gemeindevertretung mit einem Reisegutschein und einem guten Tropfen beschenkt
wurde. „Heinrich Plön hat nachhaltig die Gemeinde Dahme geprägt“, würdigte
Harald Behrens noch einmal die Arbeit seines Vorgängers und bezeichnete die
Deichverstärkung mit dem Deichvorgelände als Heinrichs Plöns Meisterstück.
Harald Behrens selbst appellierte an die Bevölkerung, den Ort hochzuhalten
und die Vorzüge des Familienbades nach außen zu tragen. Er sagte im Gespräch mit
dem reporter, dass er gespannt darauf sei, was in Zukunft komme und er sich auf
die neue Aufgabe freue. „Es muss nicht immer alles eitel Sonnenschein sein, es
darf auch gerne kontrovers diskutiert werden, aber am Ende sollten wir eine
gemeinsame Lösung zum Wohle Dahmes anstreben“, erklärte Harald Behrens, der seit
dem 3. Juni auch Geschäftsführer des StrandSPA ist. Die
Bürgermeistersprechstunde wird künftig mittwochs um 15 Uhr in der
Tourist-Informationen sein.
Erste Amtshandlung des neuen Bürgermeisters war die Vereidigung seines
Stellvertreters Michael Olandt (CDU). Neues Mitglied der Gemeindevertretung ist
Wolfgang Reshöft (CDU). Neben Heinrich Plön wurde auch Sönke Lafrentz als
Gemeindevertreter verabschiedet. (mg)