Marco Gruemmer

Wohnen in direkter Strandnähe - Neues Baugebiet in Dahme

Stippvisite auf der Baustelle: Bürgermeister Heinrich Plön schaut nach dem Stand der Arbeiten.

Stippvisite auf der Baustelle: Bürgermeister Heinrich Plön schaut nach dem Stand der Arbeiten.

Dahme. Eine Fläche von rund 7.000 Quadratmetern hat die Gemeinde Dahme an der Straße Strandwiese an Jürgen Peter verkauft. Dort sollen in strandnaher Lage insgesamt neun Häuser in Form von Mehrfamilienhäusern als Eigentum und auch als Mietwohnungen gebaut werden. Beides ist möglich, da die Fläche sowohl als Allgemeines Wohngebiet (WA) als auch als Sondergebiet (SO) ausgewiesen ist. Die Bebauung und der Verkauf der Wohnungen wird von der Wohnungsbaugesellschaft Neustadt mit Sitz in Beusloe übernommen.
 
Zunächst im Bau sind zwei Wohnanlagen mit je acht Wohneinheiten. Die Wohnungen in dem Gebäude, das einen modernen Aufzug erhält, sind komfortabel ausgestattet und in der Größenordnung von 84 bis 120 Quadratmetern inklusive Balkon oder Terrasse. Es ist ein Niedrigenergiehaus mit Fußbodenheizung und Solaranlage. Jeder Wohnung ist ein Pkw-Stellplatz beziehungsweise ein Carport mit Abstellraum zugeordnet. Die Außenanlagen werden gärtnerisch gestaltet.
 
Dahmes Bürgermeister Heinrich Plön ist froh über die gefundene Lösung, denn das Gelände lag lange Zeit brach und war nicht gerade ein Hingucker im Ortskern. Bereits Ende 2015 wurde mit dem Bau begonnen. Die Lage ist außerordentlich attraktiv, zum Hauptstrand sind es lediglich 100 Meter.
 
„Und da das Baugebiet bereits eine große Resonanz erfährt, steht eine Erweiterung bevor“, kündigte Heinrich Plön an. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen