Petra Remshardt

Wolga Kosaken

Dahme. An den Ufern der Wolga, unter diesem Motto steht ein festliches Konzert mit dem Ensemble der Wolga Kosaken am Sonntag, dem 29. September um 20 Uhr in der Kath. St. Stephanus Kirche.
Flüchtlinge, die dem Schrecken der Revolution und seinen Folgen in der Sowjetunion entkommen konnten, gründeten im Exil Chöre, die Gesänge ihrer orthodoxen Kirche und vor allem die alten Legenden und Volkslieder ihrer Heimat vor dem Vergessen bewahrten und sich damit ein wichtiges
Stück Heimat in der Fremde schufen. Einer dieser großen Chöre war der Wolga Kosaken Chor, der 1933 im Exil gegründet, seitdem ununterbrochen auf den Bühnen und in den Kirchen Europas Gastspiele gab. Eine Besonderheit bis heute; die Wolga Kosaken sind die Einzigen, die seit jeher ihr Publikum nicht nur durch die eindrucksvolle Kraft ihrer Stimmen, sondern auch durch die virtuose Beherrschung der typisch russischen Instrumente, Balalaikas, Dombra und Bajan zu begeistern wussten.
In den 70er Jahren wurde der große Chor zu einem Ensemble umgebildet. Die Leitung liegt seit Jahren in den bewährten Händen von Alexander Petrow, der auch mit erklärenden Worten in Deutscher Sprache durch das Programm führt.
Konzertkarten für 16 Euro gibt es bei der Kur- und Tourist-Information Dahme, Seestraße 50, Tel. 04364/4920-0, bei Spahrbier Lotto / Postagentur, Hauptstraße 39, Tel. 04364/9468, im Tourismus-Büro Haus des Gastes, Grube, Wenddorf 1, Tel. 04364/471563. Restkarten an der Abendkasse für 18 Euro. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen