Petra Remshardt

Workshop Digitalisierung im Tourismusbetrieb

Grömitz. Im Rahmen der Präsentation der Markenkernentwicklung in Grömitz wurde die neue Grömitzer Tourismusschmiede vorgestellt. Mit spannenden Workshops und Vorträgen möchte der Tourismus-Service allen Leistungsträgern, Gastronomen und Gastgebern die Chance geben, sich optimal für die touristische Zukunft aufzustellen. Von der optimalen Darstellung einer Unterkunft im Internet, erfolgreichen Vertriebswegen bis hin zu den aktuellen Gastro-Trends wird hier für jedes Unternehmen ein passender Workshop dabei sein. Für das erste Halbjahr stehen insgesamt fünf kostenfreie Workshops fest. Alle Informationen zu den Terminen und Anmeldefristen finden Interessierte unter www.groemitz.de/tourismusschmiede oder im Flyer „Grömitzer Tourismusschmiede“.
Der erste Workshop „Digitalisierung im Tourismusbetrieb“ findet am Freitag, dem 8. Februar von 9 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 16.30 Uhr im Yachthafenraum statt. Der Tourismus Service Grömitz gestaltet mit den Experten von Tourismuszukunft einen Tag rund um das Thema Digitalisierung in den Tourismusbetrieben. Am Vormittag erhalten die Teilnehmer als Gastgeber die Gelegenheit, kurze Einzelcoachings für ihre persönliche Fragestellung zu vereinbaren. „Wie kann ich meinen Betrieb optimal im Internet vermarkten? Wie soziale Netzwerke in meiner Unternehmenskommunikation einsetzen? Wie und wo erreiche ich meine Zielgruppen? Was sind eigentlich Google Ads und wie setze ich diese für die Bewerbung meines Angebotes zielgerichtet ein?“
Die Experten von Tourismuszukunft Bastian Hiller, Pascal Gebert und Roland Trebo stehen jeweils 30 Minuten für persönliche Coachings zu Verfügung, sodass insgesamt 24 Gastgeber einen Termin reservieren können. Eine Teilnahme am Coaching ist nur mit vorheriger Reservierung eines Zeitfensters möglich.
Am Nachmittag folgen Informationen in Form von Impulsvorträgen zu den Themen „Förderprogramme“, „Messbar mehr Erfolg mit Deiner Website“, „Wie vermarkte ich meinen Gastbetrieb?“ und „Digitalisierung von Geschäftsprozessen“.
Ob man ein Zeitfenster für das Einzelcoaching vereinbaren oder am Nachmittagsprogramm teilnehmen möchte, steht zur freien Wahl. Bitte anmelden per marketing@groemitz.de oder unter Tel. 04562/256264 bis zum 1. Februar. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen