

Neustadt. Ob ganz locker oder mit letzter Kraft, lächelnd
oder mit schmerzverzerrtem Gesicht, als einsame Spitze oder Hand in Hand im
Team, mit acht oder 80 Jahren - der Zieleinlauf beim Stadtwerke-Europalauf
spiegelt am besten wider, wie unterschiedlich und vielseitig das Teilnehmerfeld
ist.
Ganz sicher zu den leichtfüßigen Läufern zählt Dennis Mehlfeldt, der in
diesem Jahr zum siebten Mal das Rennen dieser Traditionsveranstaltung machte.
Der Seriensieger absolvierte den 21,0975 Kilometer langen Halbmarathon in einer
Zeit von 01:14:12 Stunden. „Die hügelige Strecke entlang der Ostsee ist toll.
Ich bin jedes Jahr gern dabei, auch wenn die Startzeit nicht unbedingt mein Ding
ist“, resümierte der Lübecker lächelnd. Bereits um 9 Uhr ertönte der
Startschuss. Insgesamt gingen knapp 400 Läufer aus zehn Bundesländern an den
Start dieses Sportevents, das sich in fünf Läufe gliedert: der Halbmarathon, ein
DAK-Jedermannlauf und ein Walkingkurs von jeweils 7,5 Kilometern, eine
Bambini-Strecke über 900 Metern sowie ein Schülerlauf über fünf Kilometer, der
in diesem Jahr Premiere hatte und immerhin 17 junge Leute an den Start
brachte.
Ergebnisse: Gesamtwertung Stadtwerke-Europalauf,
Halbmarathon: Dennis Mehlfeld (Lübecker SC) 01:14:12 Std., Michael
Wittig (Borener SV) 01:18:43 Std. und Stefan Gehrke (Triabolos Hamburg) 01:21:40
Std.. Beste in der Frauenkonkurrenz war Dr. Kerstin Haberkorn (MTV Lübeck) mit
01:33:01. Der Schnellste aus dem Leserkreis des reporters heißt Jan Schütt aus
Neustadt (01:31:08 Std).
Gesamtwertung DAK-Jedermannlauf: Patrick Raabe (TSV
Bargteheide) 00:26:29 Std., Guido Drissen (Tescon Europe) 00:27:25 Std. und
Claas Schönenberg (Kenias letzte Reserve) 00:29:30 Std.. Beste Frau wurde
Christine Brandt aus Lübeck in 00:35:07 Std. und aus dem Leserkreis des
reporters Neustadt ging Marek Borkowski von TSV Lensahn als erster durchs Ziel
(00:32:10 Std.).
Gesamtwertung Schülerlauf: Maximilian Peeck (Lübeck 1876)
00:20:55 Std., Bjarne Rehkamp (Trias Flensburg) 00:23:05 Std.. Schon die dritte
Position nahm ein Mädchen ein: Janika Bergmann aus Schwentinetal (00:23:28
Std.). Mädchenpower auch im regionalen Bereich: Platz 4 belegte Nane Maß vom TSV
Neustadt mit 00:23:28 Std..
Gesamtwertung Walking/Nordic-Walking: Peter Mende (Lübeck)
00:56:15 Std., Jürgen Geistlich (Negernbötel) 00:56:53 Std. und Ewald Schwenck
(SVG Pönitz) 00:58:30 Std.. In der Frauenkonkurrenz siegte Renate Bauer (TSV
Brunsbüttel) mit 00:58:53 Std. und Bester aus dem reporter-Leserkreis wurde Karl
Bialkowski in 01:01:26 Std..
Gesamtwertung Bambini-Lauf: Bjarne Kirpal (Laufgruppe
Kirpal) 00:03:54 Std., Matti Westen (TSV Neustadt) 00:03:58 Std. und Ben
Herrmann (Urlaubsläufer) 00:04:03 Std.. Schnellstes Mädchen war Zoe Fiebelkorn
(TSV Neustadt) mit 00:04:09 Std. (he)