

Eutin. Neben Ferienfreizeiten für Kinder- und Jugendliche können nun auch Urlaube mit der ganzen Familie bezuschusst werden. Kurzfristig bereitgestellte Landesmittel und Zuschüsse des Kreises Ostholstein machen es möglich, dass auch noch für dieses Jahr geplante Urlaube gefördert werden können.
Keine Termine, viel Natur und Zeit – Urlaub ist für viele Familien eine willkommene Gelegenheit, um Kraft zu tanken und die leeren Akkus wieder aufzuladen. Dies ist angesichts der familiären, beruflichen und organisatorischen Herausforderung oft sehr nötig. Nicht nur wer sich das Reisen problemlos leisten kann, braucht Ferien vom Alltag. Familien mit geringen Einkommen oder besonderen Belastungen müssen zusätzliche Aufgaben bewältigen.
Bezuschusst werden Familien, Alleinerziehende und Lebensgemeinschaften mit mindestens einem Kind. Je Kind und Elternteil bzw. Lebenspartner werden pro Tag 12 Euro Zuschuss gezahlt. Gefördert werden Geringverdiener, Arbeitslosengeld II- oder Wohngeldempfänger sowie Personen, die einen Kinderzuschlag erhalten.
Der Zuschuss wird unabhängig von der Art der gewählten Urlaubsunterkunft gewährt. So können zum Beispiel Ferien in einer Jugendherberge, auf dem Bauernhof, auf einem Campingplatz oder in einer Familienferienstätte gemacht werden.
Damit die Familie den entsprechenden Abstand zum Alltag findet, sollte der Urlaub eine Mindestlänge von 7 Tagen einschließlich der An- und Rückreise nicht unterschreiten. Reine Städtereisen oder Urlaube im Ausland sind allerdings von einer Förderung ausgenommen.
Anträge auf Bezuschussung bearbeitet für den Kreis Ostholstein der Kreisjugendring. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich an die Geschäftsstelle in Oldenburg, Frau Freitag, unter Tel. 0157/82813768 oder per E-Mail an geschaeftstelle@kjr-oh.de wenden. (red)