

Lenste. In Lenste, im Langenredder, baut der Zweckverband Karkbrook für 1,4 Millionen Euro eine neue Pumpstation. Diese Pumpstation fördert das gesamte Schmutzwasser für den Bereich der Ortslage Grömitz und für große Teile der Gemeinde Schashagen zur Kläranlage in Cismar. Die alte vorhandene Anlage aus den 70ger Jahren, ist dringend erneuerungsbedürftig und den gestiegenen Schmutzwassermengen zu Zeiten der touristischen Saison nicht mehr gewachsen.
Das Ende der Baumaßnahme war ursprünglich für September 2019 geplant. Als Grund für die Verzögerungen gibt der Karkbrook an, dass von Seiten der Baufirmen Mängelbeseitigungen erforderlich waren und auch noch sind, bevor eine komplette Inbetriebnahme möglich ist. Die Fertigstellung ist nunmehr für Februar 2020 geplant.
Eine echte Belastungsprobe stellen die langen Straßensperrungen für die Anlieger dar. Diese Sperrungen sind jedoch zwingend erforderlich, um im Zuge der Baumaßnahme die großen Druckleitungen von der alten Pumpstation auf die neue Anlage umzuschließen. Uta Sablowski, Verbandsvorsteherin des Zweckverbandes Karkbrook, bittet daher inständig weiter um Verständnis und Geduld, die Baufirmen und der Zweckverband Karkbrook versuchen gemeinsam alles, um zügig zum Abschluss zu kommen.
Die aus der Straßensperrung resultierenden Einschränkungen beim Busverkehr sind für Schulkinder und Anlieger ebenfalls anstrengend. Ein großer Dank von Seiten des Karkbrook gilt hier der Familie Mougin, welche ihre Hoffläche als Wendeplatz für den Busverkehr zur Verfügung gestellt hat.
Die aktuelle Straßensperrung wird voraussichtlich bis zum 20. Dezember aufrechterhalten werden müssen. Zu Beginn des neuen Jahres, wenn nicht ein Wintereinbruch eintritt, wird die Straße letztmalig für zwei Wochen gesperrt werden müssen, teilt Uta Sablowski mit. (red)