Kristina Kolbe

Briefwahl in Neustadt: Mehr als 2.800 Menschen haben schon gewählt

Jede Stimme zählt, in Neustadt sind bereits 2.817 davon per Briefwahl abgegeben worden.

Jede Stimme zählt, in Neustadt sind bereits 2.817 davon per Briefwahl abgegeben worden.

Bild: D. Freitag

Neustadt in Holstein. Wer am 23. Februar verhindert ist, muss sich rechtzeitig darum kümmern, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Das ist in Neustadt bereits in erfreulich großer Zahl passiert, wie Bürgermeister Mirko Spieckermann bei der letzten Hauptausschusssitzung mitteilte. Von den 59 Millionen Menschen, die den Bundestag wählen dürfen, leben 13.166 in Neustadt, Pelzerhaken und Rettin. 2.817 Menschen haben bereits per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Damit haben bislang 21,4 Prozent der Wahlberechtigten in Neustadt per Briefwahl abgestimmt. Zum Vergleich: Bei der letzten Bundestagswahl 2021 gab es in Neustadt eine Wahlbeteiligung von 73,8 Prozent. Deutschlandweit waren es 76,6 Prozent. Damit lag Neustadt etwas unter dem Gesamtdurchschnitt. Spitzenreiter in Sachen Wahlbeteiligung aus unserem reporter-Einzugsgebiet war 2021 übrigens Grömitz. Dort haben 90,8 Prozent gewählt und Schlusslicht ist Sierksdorf mit 45,1 Prozent.

Wer bereits jetzt per Briefwahl seine Stimme abgeben möchte, kann das übrigens immer noch tun. Der Wahlschein kann im Bürgerbüro beantragt werden. Das geht persönlich, schriftlich, per Post, Fax oder E-Mail und auch online. Telefonische Anträge sind nicht möglich. Der Wahlschein muss in der Regel bis spätestens zwei Tage vor dem Wahltag um 18 Uhr beantragt werden. Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Wahltag um 18 Uhr bei der Gemeinde eingegangen sein.Wer möchte, kann die Briefwahlunterlagen auch persönlich abholen und direkt vor Ort wählen. (ko)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen