Kostenlos Sperrmüll entsorgen beim ZVO
Sierksdorf. Die neue Abfallgebührensatzung des Zweckverband Ostholstein (ZVO) bringt viele Vorteile für die Kundinnen und Kunden mit. Denn alle, die einen Restabfallbehälter in der Regelabfuhr haben, können seit Jahresbeginn unbegrenzt Sperrmüll abgeben und abholen lassen - kostenlos. Diese Regelung gilt auch für Mieter in Mehrfamilienhäusern, die über einen solchen Behälter verfügen. Wer also ab einer Menge von einem Kubikmeter bis zu drei Kubikmeter Sperrmüll loswerden möchte, kann über das Onlineportal oder telefonisch die Abholung zu einem bestimmten Zeitpunkt vereinbaren oder die ausrangierten Teile direkt beim ZVO Recyclinghof abgeben. Dieser Müll geht dann in die Sortieranlage und wird von dort aus in den Recyclingprozess zurückgeführt.
Sperrmüll meint übrigens jegliche Art von sperrigem Restmüll, der zu groß ist für die Restmülltonne und schließt ausrangierte Möbel, großes Spielzeug, Matratzen oder Fahrräder genauso ein, wie zum Beispiel Sonnenschirme, Spanplatten oder Trampoline. Wer sich nicht ganz sicher ist, findet unter zvo.com/sperrmuellabholung eine Liste mit Dingen, die auf beziehungsweise nicht auf den Sperrmüll gehören.
„Wir übernehmen nicht nur die Abholung, unsere Kundinnen und Kunden können ihren Sperrmüll auch kostenlos auf unseren Recyclinghöfen entsorgen“, teilt Rainer Korten, Abteilungsleiter ZVO Abfallwirtschaft, mit. „Mit dieser Neuerung wollen wir das Leben leichter machen. Daher gehört die Sperrmüllentsorgung jetzt zum Service dazu. Wir möchten gleichzeitig einen Beitrag für eine umweltfreundliche Entsorgung leisten.“
Die kostenlose Sperrmüll-Abgabe gilt nur für ZVO-Kunden, nicht für Nachbarn oder professionell arbeitende Entrümpler. Auch gewerbliche Kunden ohne Restabfallbehälter in der Regelabfuhr müssen weiterhin die Kosten für die Entsorgung tragen. (red/ko)

Martplatz mit freiem WLAN
Holocaust-Zeitzeuge Manfred Goldberg besuchte Neustadt

Badesaison in der Lübecker Bucht offiziell eröffnet
