Reporter Eutin
Künstlermuseum erfolgreich rezertifiziert
Heikendorf (t). Die Rezertifizierung des Künstlermuseums Heikendorf ist unter Dach und Fach. Nachdem der Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg nach umfangreicher Prüfung eine erfolgreiche Rezertifizierung bereits in Aussicht gestellt hatte, wurde Ende Januar im Jüdischen Museum Rendsburg die offizielle Urkunde übergeben. Begründung der Jury: „Das Künstlermuseum Heikendorf zeugt von einem hohen kunsthistorischen Anspruch, der sich in der Ästhetik der Ausstellung sowie in der wissenschaftlichen Erschließung der Sammlung, ihrer digitalen Dokumentation und der Sammlungspflege widerspiegelt. Hierzu zählt auch die Forschungsarbeit, die im Museum geleistet wird: So werden Leben und Werk der Künstlerinnen und Künstler der Heikendorfer Künstlerkolonie wissenschaftlich erforscht und in vier Sonderausstellungen im Jahr im Kontext weiterer deutscher Künstlerkolonien, wie Worpswede oder Ahrenshoop, und anderer Künstlerpersönlichkeiten immer wieder neu beleuchtet. Dieses hohe wissenschaftliche Niveau wird seit der Museumsgründung konstant weiterverfolgt. Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2014 wurde das Museum insbesondere in den Bereichen „Ausstellungsgestaltung“, „Barrierefreiheit“ und „Sammlungspflege“ optimiert. Die ausgesprochen ästhetische Präsentation der Dauerausstellung und der Wechselausstellungen ist die Visitenkarte des Museums, das bei einer Leitungsstelle in Teilzeit nur durch ein vorbildliches Zusammen-piel von Haupt- und Ehrenamt bestehen kann“. Neben dem Künstlermuseum wurden im Land Schleswig-Holstein weitere Museen zertifiziert: Stadtmuseum Schleswig, Industriemuseum Kupfermühle, Jüdisches Museum, Schloss Eutin, Museum Landschaft Eiderstedt, Sylt Museum; Dr. Carl Häberlin-Friesenmuseum.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Probsteer
Kiel/ Wellingdorf (mm). Mehr als tausend Bilder malte Bruno Schmidt, stellte in den vergangenen Jahrzehnten vielfach aus. Einmal noch, am Sonntag, 16. Februar, will er im Vereinsheim des Wassersportverein Ellerbek (Brückenstraße 40) rund dreißig seiner Gemälde,…
„Das Haus der Kirche bleibt ein kirchlicher Ort“
Schwentinental/ Raisdorf (mm). Wie geht es in Raisdorf weiter mit dem Haus der Kirche? Zugegeben, noch ist es nur eine Vision. Doch das Ziel hat der Kirchengemeinderat fest im Blick. „Wenn alles klappt, dann könnte hier in drei bis vier Jahren eine zentrale…
Gemeinschaftsschule Probstei kooperiert mit thyssenkrupp Marine Systems
Schönberg (sch). Die Gemeinschaftsschule Probstei (GSP) hat sich erneut als Vorzeigeschule in der Berufsorientierung bewiesen. Kürzlich wurde sie für das bundesweit anerkannte Berufswahlsiegel rezertifiziert. Ein weiterer Meilenstein ist die neue Partnerschaft mit…

„Schönberg bleibt bunt“ will gegen Rassismus kämpfen
Schönberg (t). Mehr als zwanzig „Alteingesessene, Zugezogene und Geflüchtete“ aus Schönberg, der Probstei, Kiel und Ostholstein hatten am vorvergangenen Sonnabend in Schönberg an einem „Stammtischkämpfer*innen“-Workshop unter Leitung von Referenten der Initiative…

Künstlermuseum Heikendorf feiert Geburtstag
Heikendorf (t). Das Künstlermuseum Heikendorf feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen und freut sich, ein spannendes und abwechslungsreiches Programm ankündigen zu können. Durch eine Reihe von Sonderausstellungen und Begleitveranstaltungen präsentiert sich das…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen