Alexander Baltz

Happy Birthday, SECRA! - 20-jähriges Bestehen wurde mit großem Jubiläumsfest gefeiert

Mitreißender Show-Act, Hüpfburg und spannende Einblicke in die Agenturwelt: Unter den Klängen der Hamburger Band „Billy Burrito“ feierten über 200 Gäste das bunte Jubiläumsfest der Secra in Sierksdorf am vergangenen Freitag mit einem vielseitigen Programm.
 
Gemeinsam mit Kunden, Freunden und Familien wollten die Geschäftsführer Christoph Rakel und Sebastian Krüger sowie ihr 32-köpfiges Team auf die vergangenen 20 Jahre anstoßen. Und dazu hatte sich auch hoher Besuch angekündigt: Neustadts Bürgermeister Mirko Spieckermann und Sierksdorfs Bürgermeister Bernhard Markmann gratulierten der Agentur ebenso wie Dr. Sabine Hackenjohs von der IHK Lübeck.
 
„20 Jahre sind ein Grund zum Feiern. Und ein besonderer Anlass, um auf die Anfänge der Erfolgsgeschichte zurückzublicken“, so Christoph Rakel und Sebastian Krüger bei der Begrüßung der Gäste.
 
 
Alles begann im Jahr 1999 mit 1.000 DM Startkapital. Die damals 20-jährigen Zivis Rakel und Krüger, enge Freunde seit Kindertagen, visionierten darüber, wie man Ferienwohnungen an der gesamten deutschen Ostseeküste erfolgreich online vermarkten könnte. Sie entwickelten ihre Ideen mitten in der Nacht in kleinen Kellerräumen – die Geburtsstunde des Internet-Portals „Ostsee-Ferienwohnungen.de“ und ein lupenreines Start-up, das jedes Klischee erfüllt. Innerhalb weniger Tage stand das Konzept, die Firma Secra wurde im heimischen Logeberger Dachgeschoss gegründet und das Portal ging im Januar 1999 online. Zu einer Zeit, in der das Internet noch als „vage, aber interessant“ eingestuft wurde.
 
Vier Jahre später wurde ein Stadtbüro auf der Neustädter Hofanlage Marienhof eröffnet, die ersten Mitarbeiter kamen hinzu, das Leistungsspektrum wurde erweitert. Die „Optimale Präsentation“ kam auf den Markt, wurde im Laufe der Jahre ständig weiterentwickelt und ist heute europaweit eine der erfolgreichsten Softwarelösungen für Online-Vermarktung von Destinationen und Tourismusorganisationen.
 
Secra vergrößerte sich: 2010 wurde die Einweihung des neuen Bürogebäudes im Gewerbepark Neustädter Bucht gefeiert. 340 Quadratmeter – mit Dachbodenausbau heute sogar 500 Quadratmeter - Raum für Kreativität, Innovationen und immer mehr Mitarbeiter. Die Zeichen standen weiter auf Expansion: Kunden aus ganz Deutschland interessierten sich für Web- und Printdesign, Software-Entwicklung und Marketingkonzepte der ostholsteinischen Agentur.
 
Das große Team schafft Erfolge: Mit der inhaltlichen Fokussierung auf den e-Tourismus sind neue Secra-Produkte wie der „Fewo-Agent“ und der mit dem Innovationspreis bedachte „Fewo-Channelmanager“ auf den Markt gekommen, die europaweit gefragt sind. Die Gründung der e-Tourismus Akademie, mit der Webinare, Inhouse-Schulungen, Workshops und Seminare für Touristiker und Gastgeber angeboten werden, war ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte.
 
„Sie sind ein junges Unternehmen, dem man die 20 Jahre nicht anmerkt. Secra hat eine tolle Entwicklung hingelegt mit Gründern, die 1999 so alt waren wie Secra heute“, lobte Bürgermeister Mirko Spieckermann. Sierksdorfs Bürgermeister Bernhard Markmann bezeichnete die Gründung 1999 als einen „mutigen Schritt“. Damals wie heute seien zufriedene Kunden das Markenzeichen der Firma, die sich als eine der ersten im Gewerbegebiet niedergelassen hat.
 
„20 ereignisreiche Agentur-Jahre sind vergangen. Voller Veränderungen, voller neuer Projekte und Mitarbeiter, voller Arbeit und gleichzeitig voller Spaß“, wie die Geschäftsführer betonen. Ein besonderer runder Geburtstag, der ausgiebig gefeiert wurde. Die Gäste freuten sich, mehr über die verschiedenen Abteilungen zu erfahren und mal in die Agenturwelt zu schnuppern. Viele nutzten die Chance, an einem Live-Webinar teilzunehmen, sich den digitalen Assistenten Alexa einmal erklären zu lassen oder mit einer VR-Brille die perfekte Illusion zu erleben. Und während die Kinder auf der Hüpfburg tobten, nutzten Kunden, Familie und Wegbegleiter die Zeit für einen Plausch: über alte Zeiten, aber natürlich auch über neue Projekte und Visionen. Denn, so hielt es Christoph Rakel fest: „Wir sind bereit für die Zukunft. Auf die nächsten 20 Jahre.“ (red/ab)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen