Neustadt ist wieder Treffpunkt der Segel- und Motoryacht-Szene – „Hamburg ancora Yachtfestival“ vom 24. bis 26. Mai
Neustadt. Mit über 200 Segel- und Motoryachten ist das „Hamburg ancora Yachtfestival“ in der 5-Sterne ancora Marina die größte In-Water Boat-Show und in ihrer 10. Auflage weiter auf Wachstumskurs.
Ein neuer mobiler Schwimmsteg verbindet in diesem Jahr beide Seiten des Hafenbeckens und bildet somit eine ideale Erweiterung der Ausstellungsfläche. Eine neue Promenade mit angrenzendem Hallenvorplatz bindet die exklusive Ausstellungshalle rund um das Hafenbecken ein und in 100 Pagoden an Land zeigen Aussteller hochwertige Ausrüstung und passendes Zubehör.
Das informative und unterhaltsame Rahmenprogramm auf dem Wasser und an Land lockt jedes Jahr Tausende Besucher nach Neustadt und macht das „Hamburg ancora Yachtfestival“ zum Treffpunkt der Szene. Auf dem Programm stehen viele kostenlose Workshops, Livemusik und Gastronomieangebote für genussvolle Stunden. In der Ausstellungshalle lädt unter anderem ein Experten-Talk zum Thema Bootsbauer ein. Segellehrer Olli Ochse gibt Tipps rund um das Segeltrimmen und Ostsee-Experte Sönke Roever bietet mit weiteren hochkarätigen Referenten sein beliebtes Fahrtensegler-Seminar an.
Sportlich geht es am Strandabschnitt der ancora Marina zu. Hier laden diverse Boards zum Stand-up-Paddling ein. In Optimisten können kleine Nachwuchskapitäne unter Anleitung des Hamburger Segelclubs RHE erste Segelerfahrungen machen und Kinder ab 12 Jahren haben die Möglichkeit, in einem sportlichen Kielboot, einer J/24, rasantere Manöver zu fahren.
Wer sich für das Thema „Refit“ interessiert, kommt in die Boatfit-Area, wo der aktuelle Stand der Refit-Projekte der Magazine „Yacht“ und „boote“ vorstellt werden.
Für Kenner und Interessierte bieten auch die Präsentationen der Boote aus dem High-End-Segment spannende Einblicke.
Yachteigner, Freizeitskipper und Einsteiger können bei einem Bummel weitere aktuelle Segel- und Motoryachtmodelle der Saison in Augenschein nehmen und auch an Bord gehen. An den Steganlagen setzen sich hierfür Yachten imposant in Szene. Besondere Hingucker sind auch die Katamarane führender europäischer Yachtwerften. Das Highlight unter den Mehrrümpfern dürfte die Weltpremiere eines Katamarans mit Hybridantrieb sein. (red)