Alexander Baltz

„Wir planen eine tolle Messe“: ancora Marina hofft auf neuen Besucherrekord - der reporter verlost Bücher

Neustadt. 134 Aussteller, 85 Zelte an Land und 163 Boote (davon etwa ein Drittel Segelboote und -yachten) - Deutschlands größte In-Water Boat Show hofft von Freitag, dem 26. Mai bis Sonntag, dem 28. Mai auf einen neuen Besucherrekord. Über 16.000 Wassersportfreunde werden auf dem Gelände der 5-Sterne ancora Marina zur 8. hanseboot ancora boat Show 2017 erwartet.
 
Profis, Freizeitskipper, Einsteiger und Neugierige können sich immer zwischen 10 und 18 Uhr bei freiem Eintritt über Ausrüstung, Zubehör und Dienstleistungen rund um den Wassersport informieren, darunter wieder viele Neuheiten und natürlich Messeschnäppchen. Lehr- und actionreiche Vorführungen, ein Musikprogramm und ein buntes Angebot speziell für Kinder werden die hanseboot ancora boat show wieder zum idealen Ort machen, um einen entspannten Tag am Meer mit der ganzen Familie zu erleben.
 
ancora-Geschäftsführer Oliver Seiter freut sich schon jetzt auf die Besucher: „Unsere Wassersportmesse wird immer größer und hat das klare Ziel, die Aufbruchstimmung in der Branche nach der Finanzkrise erlebbar zu machen. Alle Zeichen stehen auf Aufbruch.“
 
Heiko Zimmermann, Projektleiter hanseboot Hamburg Messe und Congress GmbH lobte den Messestandort über alle Maßen: „In Neustadt befindet sich die schönste Marina an der Ostseeküste mit bester Infrastruktur. Wir planen eine tolle Messe und werden alle Rekorde brechen, die wir schon aufgestellt haben.“
 
Neu ist in diesem Jahr ein nautischer Flohmarkt am Sonntag in Halle 10. Wer auf der Suche nach Secondhand-Ölzeug oder gebrauchten Winches ist, schon immer Mal stolzer Besitzer eines Buddelschiffes sein wollte oder sich alte Seekarten an die Wand hängen möchte, wird dort fündig werden.
 
Der größte private Yachthafen an der Ostsee bietet während der hanseboot ancora boat show einen Blick auf aktuelle Modelle der neuen Saison und eine breite Palette unterschiedlicher Segel- und Motoryachten. Für Detailinformationen und kompetente Beratung laden die Werftvertreter und Händler Interessierte gern an Bord ein. Größtes Boot wird die „Mistral“ aus dem Jahr 1938 sein, die zum Verkauf angeboten wird.
 
Diverse Boards am Strandabschnitt der ancora Marina laden zum Stand up Paddling ein. Kinder können sich auf Spritztouren durch das Hafenbecken an Bord eines Schlauchbootes mit Motor und auf echte Piratenabenteuer freuen.
 
Wer wissen möchte, wie es sich anfühlt, in einem echten Seenot-Rettungskreuzer auf dem Wasser unterwegs zu sein, hat dazu bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Gelegenheit. Die Seenot-Rettungskreuzer „Hans Hackmack“ und „Henrich Wuppesahl“ legen regelmäßig zu kurzen, kostenfreien „Erkundungs-Törns“ ab. „Open Ship“ heißt es auch auf dem Polizeischiff „BP63 Altmark“. Die Bundespolizei präsentiert großen und kleinen Besuchern ihre Einsatzmittel, zeigt Gefahren beim Wassersport und erläutert Aspekte des Umweltschutzes.
 
Die Messe ist auch von der Stadtmitte aus perfekt zu erreichen, denn das Hafenshuttle fährt kostenlos im Pendelverkehr während der Messezeiten vom Stadthafen zur ancora Marina. Weitere Informationen unter www.hanseboot-ancora.de sowie unter www.facebook.de/hanseboot.
 
Für drei reporter-Leser und Segelliebhaber gibt es in diesem Jahr je ein hochwertiges Buch zum Thema Segelsport zu gewinnen. Dafür senden Sie einfach eine Postkarte mit Namen, Adresse und Telefonnummer an den reporter, Stichwort „hanseboot“, Hochtorstraße 19, 23730 Neustadt in Holstein. Sie können die Postkarte auch persönlich bei uns im Verlagshaus abgeben oder online mitmachen auf www.der-reporter.de/Gewinnspiel. Die drei Gewinner werden ausgelost und von uns benachrichtigt - der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss ist Freitag, der 26. Mai. (ab/red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen