Ireen Nussbaum

Körpersprache und Rhetorik -„Türöffner“ im Bewerbungsgespräch



In Sachen Körpersprache und Rhetorik gibt es viele „Türöffner“. Die Wichtigsten sind:
 
1. klug fragen, statt Dinge einfach nur zu behaupten
2. „Minuswörter“ in positive Formulierungen ändern
3. Füllwörter und Wortballast vermeiden
4. Menschen direkt und persönlich ansprechen, im sogenannten Sie-Standpunkt formulieren
5. auf Floskeln, vor allem auf auswendig gelernte, verzichten
6. auf passende Kleidung, insbesondere gute und saubere Schuhe achten
7. häufiger lächeln
8. Blickkontakt mit dem Gegenüber halten
9. aufrechte, dynamische Körperhaltung einnehmen
10. Hände offen und einladend halten und nicht verstecken
11. Gesten auf der richtigen Körperhöhe ausführen (djd)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen