nordjob Lübeck 2017
Lübeck. Spätestens ein Jahr vor ihrem Schulabschluss fragen sich viele Jugendliche, welchen beruflichen Weg sie einschlagen sollten. Ist es die Ausbildung, ein (duales) Studium, ein FSJ/FÖJ oder doch erstmal die Auslandserfahrung? Es stehen so viele berufliche Türen offen, doch welche ist die richtige?
Fragen, die sich in festterminierten Gesprächen bei über 100 Unternehmen, Hochschulen, Fachschulen und Akademien sowie allgemeine Beratungsinstitutionen auf der kommenden nordjob Lübeck am 13. und 14. Juni 2017 in der MuK beantworten lassen.
Von Februar bis Anfang Mai 2017 wird das Team vom IfT Institut für Talententwicklung dazu rund 70 Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und berufsbildende Schulen in Lübeck und größerem Umkreis besuchen. An die 7.000 Schüler/innen werden dann direkt im Unterricht auf die nordjob vorbereitet. Dabei erhalten sie ein kostenloses Messehandbuch mit wichtigen Informationen über die nordjob-Aussteller, hilfreiche Tipps zu Ausbildung und Studium und die Möglichkeit sich für persönliche Gesprächstermine anzumelden.
Ergänzend zu den Messegesprächen gibt es auch 2017 ein umfangreiches Vortragsprogramm mit diversen Informations- und Diskussionsveranstaltungen für Schüler, Eltern, Lehrer und weitere beteiligte Akteure. Realisiert wird auch ein Mentorenprojekt, bei dem Schüler von Personalverantwortlichen auf dem Weg zu ihrer Berufswahl über ein Jahr begleitet werden.
Spontane Besucher können die Gelegenheit nutzen, um sich bei den Ausstellern, auch ohne Termin, zu informieren oder sich Vorträge anzuhören. Tipp: Schüler, die noch für 2017 einen Ausbildungsplatz suchen, können an der Last-Minute-Wand viele Möglichkeiten entdecken.
Und noch ein Highlight: Der Wettbewerb für Schüler im Rahmen der nordjob Lübeck 2017 “Berufsorientierung – Ich engagiere mich!“ (red)