Petra Remshardt
Einfach Insekten „abschieben“
Sie kribbeln und krabbeln, summen und brummen, und manche stechen sogar. In
freier Natur sind Insekten sicher nützliche Tierchen, aber in Wohn-, Schlaf-,
Kinder- und Esszimmern sowie in Küche und Bad können wir gerne auf ihre
Anwesenheit verzichten. Türen und Fenster geschlossen zu halten, ist
insbesondere an heißen Tagen und in lauen Nächten keine gute Lösung des
Problems. Denn neben Fliegen, Stechmücken, Wespen und Käfern bleibt hier auch
die frische Luft draußen.
Für eine permanente „frische Brise“ in allen Räumen sorgen
Insektenschutzgitter, die vor Türen und Fenstern eingebaut werden. Damit bleiben
die ungebetenen tierischen Gäste auch bei Dauerlüftung sicher ausgesperrt.
Weitere Sonderthemen
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen