Natur hautnah erleben im Wintergarten
Die ersten Sonnenstrahlen werden gierig aufgesaugt, endlich sind sie vorbei,
die kalten und dunklen Tage. Das Frühjahr ist für viele die schönste Jahreszeit.
Frühling bedeutet Neuanfang, der einen die Altlasten des Winters abschütteln
lässt. „Veronika, der Lenz ist da“ sangen schon die Commedian Harmonists. Und
alle großen Dichter brachten und bringen ihre „Frühlingsgefühle“ voller
Leidenschaft und Inbrunst zum Ausdruck. Denn im Frühling zeigt sich die Natur
von ihrer schönsten und vielfältigsten Seite.
Nicht nur hautnah, sondern auch geschützt, sicher und komfortabel lässt sich
das Natur-Spektakel „Frühlingserwachen“ in einem Wintergarten erleben. Denn
Wintergärten sind heutzutage bis ins Detail mit technischen Raffinessen wie z.B.
Sonnenschutzglas ausgestattet. Selbst die teils sehr aggressive Märzsonne kann
einem in diesen „gläsernen Schmuckkästchen“ nichts anhaben. Dank
Hightech-Sonnenschutz aus spezialbeschichtetem Funktionsglas fällt zwar Licht
ein, aber das quasi „kontrolliert“: Kurzwellige Wärmestrahlung wird durch das
Sonnenschutzglas in hohem Maße reflektiert, während Tageslicht weitgehend
ungehindert passieren kann. So mutiert der Wintergarten nicht zum Brutkasten und
beschert stets freie Sicht - auch bei Regenwetter: Durch eine
Spezialbeschichtung an der Außenseite reinigen sich diese Gläser häufig nämlich
selbst.
Und selbst, wenn das Thermometer nachts noch nach unten ausschlägt - auch
kein Problem: Die hochwärmedämmende Verglasung mit einem U-Wert von 0,5 sorgt
für „Kuschel-Feeling“ pur. Geschweißte Dachkonstruktionen aus Aluminium erfüllen
sämtliche Sicherheitsanforderungen und trotzen auch extremen
Witterungsverhältnissen. Ein Wintergarten wertet nicht nur jede Immobilie auf,
sondern ist auch eine Wohltat für die Seele - und das 365 Tage im Jahr.
(hlc)