

Neustadt in Holstein. Mit dem Neubauprojekt rund um das Hospitalquartier und die denkmalgeschützten Speichertürme wird in der Ostseestadt Neustadt in Holstein ein außergewöhnliches Quartier direkt am Hafen realisiert – mit wunderbarem Blick auf die schaukelnde Schiffe am Kai. In dieser besonderen Lage verbindet sich maritimes Lebensgefühl mit nachhaltiger Bauweise, moderner Technik und architektonischem Charme.
Auf dem Gelände des ehemaligen Gewerbehafens entsteht ein vielfältiges Ensemble aus Eigentums- und Mietwohnungen, Townhouses, Wohnlofts sowie Flächen für Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und Gewerbe. Die Wohnungen zeichnen sich durch lichtdurchflutete Grundrisse, Wintergärten, Balkone und Dachterrassen aus. Hier trifft wohngesunde Handwerksqualität auf zukunftsweisende Energietechnik. Erstmals in Deutschland kommt eine Meerwasserwärmepumpe zum Einsatz, die ihre Heizenergie direkt aus der Ostsee gewinnt. Ein besonderes architektonisches Highlight bilden die historischen Speichertürme an der Hafenwestseite. In dem denkmalgeschützten Doppelspeicher entstehen stilvolle Wohnlofts mit beeindruckendem Ausblick.
Neustadts neue Hafenwestseite vereint urbanes Flair mit entspannter Küstenatmosphäre. Dieser reizvolle Kontrast zwischen Ruhe und maritimem Leben macht das Quartier sowohl für Touristen als auch für zukünftige Bewohner besonders ansprechend. Zudem etabliert sich Neustadt zunehmend als attraktiver Standort für Handel und Unternehmen.
Das neue Hafenquartier befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, der Promenade, der Seebrücke und dem Strand. Der feinsandige Südstrand von Pelzerhaken sowie die lebendige Hafenstadt mit ihren Cafés, Geschäften und kulturellen Angeboten bieten ideale Voraussetzungen für alle, die das Meer lieben und zugleich modern sowie nachhaltig wohnen möchten.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der Sparkasse Holstein, telefonisch unter 04531/50875733, per E-Mail an vertrieb@sig-holstein.de sowie online unter www.speichertuerme.de und www.hospitalquartier.de. (he/red)