Marlies Henke

Feiern wie in Bayern mit dem Restaurant Störtebeker

Grömitz. Unter dem Motto „Die Bayern sind los!“ präsentiert das Restaurant Störtebeker die 12. zünftige Bayrische Woche von Mittwoch, dem 17. bis Sonntag, dem 21. August auf der Wiese Uferstraße. Das heißt fünf Tage deftige Schmankerl kosten, frisch gezapftes Bier genießen und blau-weiße Hochstimmung bei flotter „Musi“ im liebevoll dekorierten Festzelt erleben.
 
Der große Festzeltspass mit direktem Blick auf die Ostsee ist für Grömitzer und Gäste zu einem der beliebtesten volkstümlichen Feste avanciert. Die Familie Weidemann ist seit Jahren mit viel Engagement bei dieser Veranstaltung dabei und bietet auch in diesem Jahr neben leckeren Knusperbrezeln ein tolles Festprogramm.
Los geht’s am Mittwoch, dem 17. August mit dem traditionellen Fassanstich und Freibier ab 18 Uhr. Auf der Festzeltbühne wird ab 17 Uhr die Band „Die JunX“ einheizen. Mit einem Mix aus Live-Entertainment, Emotion und Partyspaß gelingt es den beiden Vollblutmusikern aus dem hohen Norden immer wieder, Massen zum Feiern zu animieren. Unterstützt werden die JunX am Mittwochabend vom „Chaos-Team“ mit ihren parodistischen Einlagen. Höhepunkt des Abends wird das Feuerwerk anlässlich des „Lichtersommers“ ab circa 22.45 Uhr direkt am Strand gegenüber der Wiese/Uferstraße sein, wenn der Himmel mit eindrucksvollen Vulkanen, Fontänen und Feuerrädern in bis zu 40 Meter Höhe erleuchtet wird.
Am Donnerstag, dem 18. August ab 17 Uhr heizen „Die Junx“ noch einmal kräftig ein. Von Freitag, dem 19. August bis Sonntag, dem 21. August sorgen die „Hunis“ ebenfalls ab 17 Uhr für gute Stimmung und laden jeden zum Mitschunkeln, Mittanzen und Mitsingen ein. Frühaufsteher kommen am Sonntagvormittag voll auf ihre Kosten, wenn die Hunis beim zünftigen Frühschoppen das Bayernzelt bereits ab 11 Uhr zum Leben erwecken. Außerdem stellt das Autohaus W. Wülfing & Sohn fast neue Mercedes-Benz-Modelle zu Sonderpreisen aus. Zu finden sind die Autoprofis direkt auf der Festwiese. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen