Am Sonntag fällt der Startschuss zum 36. Europalauf
„Wir haben schon jetzt mehr als 300 Voranmeldungen“, freute sich Peter Massny vom Orga-Team am Montag (kurz vor Redaktionsschluss). Diese Teilnehmerzahl sei besonders ermutigend, da die Anmeldungen im letzten Jahr coronabedingt eher zurückhaltend waren und zudem ein neues Orga-Team aufgestellt werden musste. Dank der Unterstützung der Leichtathletiksparte des TSV Neustadt habe sich das neue Team jedoch schnell gefunden und sei nun bestens aufgestellt, so Massny. „Die Veranstaltung ist gut vorbereitet, und wir freuen uns auf die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.“
Das Programm umfasst insgesamt fünf Läufe: den Halbmarathon, den Windberg-Lauf über 10 Kilometer, den Promenaden-Lauf (5 Kilometer) und den Leuchtturm-Lauf (2,5 Kilometer). Außerdem wird ein Wettkampf im Nordic-Walking und ein Bambini-Lauf für die Kleinen angeboten. Start und Ziel befinden sich auf dem Seebrückenvorplatz.
„Auffallend ist“, so Massny, „dass der größte Teil der angemeldeten Läufer keinem Verein angehört. Besonders stark gewachsen ist die Anzahl der Teilnehmer beim Promenaden-Lauf, der von ehemals 7,5 auf 5 Kilometer verkürzt wurde. Aufgrund der Urlaubszeit haben sich zudem viele Läufer von außerhalb angemeldet. Eine spontane Teilnahme ist übrigens sogar am Veranstaltungstag durch die Nachmeldung noch möglich unter www.stgk.de.“
Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf spannende Rennen freuen, da vielversprechende Sportler für den Langstreckenlauf angekündigt sind. Dazu gehören Claudia Stichler von der LG Elmshorn, die bereits unter 1:25 Stunden über die Halbmarathon-Distanz gelaufen ist, sowie Jens Wahlkampf (TSV Neustadt), Tim Nieder Eichholz, Triathlet vom Borener SV und Enrico Wiesner, Ultraläufer von den FH Runners Berlin.
Langjährige Sponsoren sind auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Zusätzlich konnten weitere Unterstützer gefunden werden, sodass attraktive Sachpreise für die Gesamtsieger der einzelnen Läufe winken. Massny betonte seinen besonderen Dank an die freiwilligen Helfer, die Stadt Neustadt, die Polizei Neustadt, das THW Neustadt, die Freiwillige Feuerwehr Neustadt, das Soziale Genesungswerk Pelzerhaken und den reporter Neustadt“ (he)
Europalauf kompakt
Start und Ziel:
Pelzerhaken, Seebrückenvorplatz
9 Uhr: Start 21,1 km, Stadtwerke-Halbmarathon.
9.20 Uhr: Start 10 km, Windberg-Lauf.
9.25 Uhr: Start5 km „team bau - energie“ Promenaden-Lauf.
9.30 Uhr: Start 5 km „Rewe Haase“ Walking / Nordic Walking.
9.40 Uhr: Start 2,5 km „team bau - energie“ Lechtturm-Lauf.
Ab circa 10.05 Uhr: Zieleinlauf Halbmarathon.
Ab circa 9.45 Uhr: Zieleinlauf 2,5 und 5 km Läufe.
10.30 Uhr: Siegerehrungen 2,5 und 5 km Läufe, anschließend 10 km Lauf.
11.30 Uhr: Start Bambini–Lauf, 900 Meter.
12 Uhr: Siegerehrung Bambini, Nordic Walking und Halbmarathon.
13 Uhr: Ende der Veranstaltung. (red)