H. F. Meyer Haustechnik ergänzt Angebot um Elektrosparte
Neustadt. Seit letztem Jahr gibt es bei H. F. Meyer Haustechnik auch eine Elektrosparte. Volker Ewald ergänzt das Team von Geschäftsführer Marc Herrmann als Betriebsleiter für Elektrotechnik und fokussiert sich unter anderem auf das Thema Installation von Photovoltaikanlagen, welches das Leistungsangebot rund um erneuerbare Energien von H. F. Meyer Haustechnik hervorragend ergänzt. Wann lohnt es sich, eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen und was sind die Vorteile? Marc Herrmann und Volker Ewald geben darüber Auskunft:
Was sind die Vorteile von Photovoltaikanlagen?
Marc Herrmann: Photovoltaikanlagen sind eine hervorragende Möglichkeit, umweltfreundlich Strom zu erzeugen. Sie reduzieren nicht nur die CO2-Emissionen, sondern können auch dazu beitragen, die Energiekosten zu senken. Darüber hinaus sind sie eine zuverlässige Energiequelle und steigern zudem den Wert einer Immobilie.
Welche Ratschläge würden Sie jemandem geben, der darüber nachdenkt, in eine Photovoltaikanlage zu investieren?
Volker Ewald: Ich würde empfehlen, sich gründlich zu informieren und einen vertrauenswürdigen Anbieter zu wählen. Bei H. F. Meyer Haustechnik beraten wir unsere Kunden persönlich und ausführlich und stellen sicher, dass sie eine individuelle Lösung für ihren persönlichen Bedarf erhalten. Denn es gibt nicht DIE beste Lösung, sondern es kommt immer auf die Gegebenheiten und die Anforderungen an.
Auch Fördermöglichkeiten sollten im Auge behalten werden.
Was unterscheidet H. F. Meyer Haustechnik von anderen Photovoltaik-Installationsbetrieben auf dem Markt?
Marc Herrmann: Bei H. F. Meyer Haustechnik legen wir großen Wert auf Qualität, umfassende persönliche Beratung und Kundenzufriedenheit. Ein ausgefülltes Online-Formular alleine reicht uns für eine Beratung nicht aus. Die gibt es immer noch persönlich, darauf legen wir Wert. Unsere Photovoltaik-Komponenten stammen von namhaften Herstellern, die schon lange auf dem Markt sind und bei denen wir sicher sind, dass langlebige Produkte geliefert werden. Auch Wartung und Service stehen bei uns natürlich im Leistungsprogramm.
Ein großer Pluspunkt besteht bei H. F. Meyer Haustechnik auch darin, dass wir umfassend zum Thema erneuerbare Energie beraten können, denn die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage hängt wesentlich davon ab, wieviel des PV-Stroms auch selbst genutzt werden kann, beispielsweise für Heizsysteme oder vielleicht für die Wallbox des Elektroautos.
Wie kann denn eine Photovoltaikanlage zur Heizungsunterstützung genutzt werden?
Marc Herrmann: Eine Photovoltaikanlage kann zur Heizungsunterstützung genutzt werden, indem der erzeugte Strom in Wärme umgewandelt wird. Dies kann durch den Einsatz eines Heizstabes in einem Warmwasserspeicher oder durch eine Wärmepumpe geschehen. Der erzeugte Strom wird genutzt, um das Wasser zu erhitzen, das dann zur Raumheizung oder zur Warmwasserbereitung genutzt werden kann.
Wir haben uns schon seit vielen Jahren, mit als einer der ersten in der Region, auf das Thema Heizen mit erneuerbarer Energie fokussiert. Die intelligente Verknüpfung einer PV-Anlage mit Heizsystemen trägt zu einer hohen Eigenverbrauchsquote des PV-Stroms bei. Aber das geht nur mit intelligenten Energiemanagementsystemen.
Wie kann eine intelligente Steuerung helfen, den Solarstrom effizient für eine Wärmepumpe und eine Wallbox zu nutzen?
Volker Ewald: Eine intelligente Steuerung kann den Solarstrom effizient verteilen, indem sie den Energieverbrauch in Echtzeit überwacht und anpasst. Sie kann beispielsweise die Wärmepumpe aktivieren, wenn genügend Solarstrom vorhanden ist und sie ausschalten, wenn der Solarstrom knapp wird. Gleichzeitig kann sie den Solarstrom zur Wallbox leiten, wenn ein Elektroauto geladen werden muss. Dies maximiert die Nutzung des Solarstroms und reduziert die Abhängigkeit vom Netzstrom.
Können Sie uns einen Einblick geben, wie der Prozess zur eigenen Photovoltaikanlage bei H. F. Meyer abläuft?
Volker Ewald: Gerne. Der Prozess beginnt mit einer ersten Befragung und mit einer gründlichen Beurteilung des Standorts und der Energiebedürfnisse des Kunden. Danach planen wir die Anlage, besprechen die Planung und das Angebot mit dem Kunden. Im Anschluss bestellen wir die Komponenten und installieren sie professionell.
Wie sehen Sie die Zukunft der Photovoltaik und welche Rolle spielt H. F. Meyer Haustechnik dabei?
Marc Herrmann: Wir sind sicher, dass Photovoltaik eine immer wichtigere Rolle in der Energieversorgung spielen wird. Bei H. F. Meyer Haustechnik sind wir stolz darauf, unseren Kunden dabei zu helfen, auf nachhaltige Energie umzusteigen, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und langfristig Energiekosten zu sparen. (red)