Neuer Dörps-König gesucht
Nienhagen/Suxdorf. Am Samstag, dem 29. Juli findet zum 49. Mal das traditionelle Wiesenfest der Freiwilligen Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen statt. Ab 9 Uhr treffen sich die Abordnungen der befreundeten Vereine und Verbände in der Festscheune in Nienhagen.
Um 9.30 Uhr beginnt der Fahnenausmarsch, der vom Musikzug der Gemeindewehr Grömitz begleitet wird. Zuerst wird der amtierende König Claas-Hendrik Mohrbach in Nienhagen abgeholt. Nach dem Königsfrühstück wird der Jungendkönig Moritz Dose-Miekley in Suxdorf abgeholt. Anschließend wird der Festumzug durch die Dörfer Suxdorf und Nienhagen fortgesetzt. Gegen 12.30 Uhr gibt es für alle Leckeres aus der Feldküche.
Ab 14.30 Uhr beginnen die Spiele für Jedermann mit Scheiben- und Fuchsschießen, Kegeln, Dosenwerfen, Kinderspielen, Knobeln und vielem mehr. Außerdem wird die Jugendfeuerwehr Grömitz mit ihrer Hüpfburg und Popcorn vor Ort sein. Bei den Spielen können Pokale und Fleischpreise gewonnen werden. In der Festscheune gibt es selbst gemachte Torten und Kuchen.
Neu in diesem Jahr ist der „Dörps-König beziehungsweise Dörps-Königin“. Zur Teilnahme berechtigt sind alle aktiven Kameradinnen und Kameraden, deren Partner, Ehrenmitglieder und Einwohnerinnen und Einwohner der Dörfer Suxdorf und Nienhagen. Die Anmeldung dazu kann bis Samstag, 29. Juli um 15 Uhr bei der Wehrführung erfolgen.
Der neue Jugendkönig oder -Königin wird ab 15.30 Uhr ermittelt und gegen 17 Uhr proklamiert. Am Abend kann beim „Tanz auf der Tenne“, vielleicht zum letzten Mal in der Festscheune Nienhagen, das Tanzbein geschwungen werden. Gegen 21 Uhr wird der neue Dörps-König oder -Königin proklamiert.
Programm des 49. Wiesenfestes:
9 Uhr: Eintreffen der Gäste
9.30 Uhr: Ausmarsch mit Umzug durch beide Dörfer, Abholen des Jugendkönigs und des Königs
12.30 Uhr: Essen aus der Feldküche
14.30 Uhr: Beginn der Kinderspiele und Stände, Kaffee und Kuchen
15.30 Uhr: Ermittlung des Jugendkönigs
16 Uhr: Leckeres vom Grill und Pommes
17 Uhr: Proklamation des Jugendkönigs
18.30 Uhr: Pokal- und Preisverleihung
20 Uhr: Beginn „Tanz auf der Tenne“
21 Uhr: Königsproklamation