reporter Neustadt

Hortensie - der unvergängliche Star im Garten

Blütenglück zum Mitnehmen - Ein Korb voller Hortensien.

Blütenglück zum Mitnehmen - Ein Korb voller Hortensien.

Bild: zu Jeddeloh Pflanzenhandels-GmbH/akz-o

Ihr Garten langweilt Sie? Das kann geändert werden, mit Hortensien. Sie sind Hauptdarstellerinnen, die Ihre Beete in ein Hollywoodreifes Spektakel verwandeln können. Eine Hortensie der besonderen Art, die den ganzen Sommer immer wieder neu blüht, ist die Sorte „Endless Summer“. Mit unglaublicher Farbpracht und einer beeindruckenden Blühfreude rocken diese Hortensien Ihre Grünflächen - vom Balkon bis zum Vorgarten.

 

Eine Besonderheit macht den Unterschied

Diese Hortensien sind nicht nur schön, sie sind echte Allround-Talente. Während andere Pflanzen nach einer Saison die Bühne verlassen, stehen die Hortensien das ganze Jahr über im Rampenlicht. Eine Besonderheit weist allerdings nur diese Sorte auf: Die „Endless Summer“ blüht sowohl am alten als auch am neuen Holz - das bedeutet: keine langen Pausen, sondern Dauereinsatz. Sie tun das mit einer Leichtigkeit, die jeden Gärtner, jede Gärtnerin für sich einnimmt. Doch Schönheit allein reicht nicht. Sie sind auch zäh wie ein Actionheld. Sie trotzen eisigen Wintern, kommen mit schwierigem Wetter klar und liefern trotzdem jedes Jahr eine atemberaubende Blütenpracht.

 

Farbenfroh und individuell

Egal, welcher Stil im Garten verfolgt wird - unter den verschiedenen Züchtungen findet sich für jeden die richtige Sorte. Besondere Inspiration für farbenfrohe Veränderungen des Gartens finden sie hier: www.endlesssummerhydrangeas.eu.

The Original: Die Klassikerin - elegant, verlässlich und immer ein Hingucker.

The Bride: Für alle Romantiker, die weiße Blütenpracht lieben.

Summer Love: In intensiven Himbeerrot- und Lilatönen - ideal für leidenschaftliche Akzente.

Pop Star: Diese neue, kompakte, extrem blühfreudige Sorte ist ein echtes Feuerwerk. Schnell, lebendig und perfekt für Balkon und Terrasse.

 

Pflegetipps

Hortensien sind zwar robust, aber sie verdienen ein wenig Aufmerksamkeit:

Standort: Sie lieben es halbschattig - ein bisschen Sonne am Morgen, ein bisschen Schatten am Nachmittag: perfekt, um zu glänzen, ohne zu überhitzen.

Boden: Locker, leicht sauer, humusreich und kalkarm: Spezielle Hortensienerde ist ein echtes Wellness-Upgrade.

Pflanzloch: Doppelt so groß wie der Wurzelballen - schließlich brauchen sie Platz, um ihre Wurzeln zu entfalten.

Gießen: Viel Wasser, aber keine Badewanne! Besonders an heißen Tagen abends gießen und Staunässe vermeiden.

Zeitpunkt: Pflanzzeit ist im Frühjahr nach dem Frost - denn echte Stars brauchen einen gelungenen Start. (akz-o)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen