Alica Schmidt

Neu: Praxisgemeinschaft für Naturheilkunde und Psychotherapie

Ute Lowitz und Doris Götz (v. lks.) verfolgen den ganzheitlichen Ansatz und behandeln körperliche sowie seelische Leiden.

Ute Lowitz und Doris Götz (v. lks.) verfolgen den ganzheitlichen Ansatz und behandeln körperliche sowie seelische Leiden.

Viele Menschen unserer Zeit suchen nach Möglichkeiten der Heilung mithilfe alternativer Heilverfahren. Manchmal haben sie auch einen längeren Leidensweg mit nicht immer erfolgreichen Therapieversuchen hinter sich, bevor sie einen Heilpraktiker aufsuchen. Grund genug für Ute Lowitz und Doris Götz eine Praxisgemeinschaft für Naturheilverfahren und Psychotherapie in der Waschgrabenallee 2a in Neustadt zu eröffnen.
 
Sie betrachten den Menschen ganzheitlich und nehmen sich Zeit für ihn. Das Augenmerk liegt dabei in der Therapie körperlicher und seelischer Leiden. Sie verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, behandeln nicht nur die Symptome, sondern suchen nach der Ursache. Bei der Therapie können die beiden aus einem umfassenden Repertoire an naturheilkundlichen und psychotherapeutischen Maßnahmen und Behandlungsformen schöpfen. Als Heilpraktikerin beziehungsweise Heilpraktikerin für Psychotherapie betrachten sie Körper, Geist und Seele als Gesamtsystem. „Krankheiten und Leiden entstehen durch eine Störung dieses Gesamtsystems“, so die Fachfrauen.
 
Das Heilpraktiker-Team
 
Ute Lowitz arbeitet bereits seit 26 Jahren als Massagetherapeutin am Patienten sowie seit 13 Jahren als Tanzpädagogin (Biodanza). Sie versteht sich als Impulsgeberin für die Gesundheit und möchte den Menschen zur inneren Mitte verhelfen. Dabei legt sie einen Schwerpunkt ihrer Behandlungen auf die Arbeit mit Urtinkturen, die mit ihrer pflanzliche Wirkung auf die körperlichen und seelischen Beschwerden regulierend Einfluss nehmen sowie ergänzend dazu Komplexhomöopathika. Zur Behandlung von Störungen im Bewegungsapparat, in den Organen und Geweben bildet die Körperarbeit mit osteopathischen Techniken und Einflüssen aus dem Shiatsu einen weiteren wichtigen Baustein ihrer alternativen Heilkundeverfahren. Des Weiteren berät sie dahin gehend, dass Gesundheit „alltagstauglich“ wird, also dass im täglichen Leben Akzente gesetzt werden, die Heilung fördern.
 
Doris Götz interessiert sich bereits seit der Schulzeit für Psychologie. „Sie hat mich auch immer begleitet. Über den Umweg einer kaufmännischen Ausbildung und Tätigkeit sowie einer fundierten Massagetherapieausbildung bin ich zur Psychotherapie und zur Bindungsenergetik gelangt“, erklärt die Heilpraktikerin für Psychotherapie. Als Massagetherapeutin arbeitet sie mit Erwachsenen und verhaltensauffälligen Kindern. „Dort wo die Massagetherapie ihre Grenzen hat, setzt die Bindungsenergetik mit ihren Fähigkeiten ein. Eine individuelle Therapie, die die psychische Gesundheit in Vordergrund stellt und den Fokus auf das Erkennen und die Stärkung des individuellen Potenzials legt, denn oft sind wir an prägende Erfahrungen gebunden, die das Wohlbefinden stören. Deshalb ist die psychische Gesundheit für das körperliche Wohl wichtig. Es begeistert mich immer wieder, wenn sich merklich Veränderungen bei der Person zeigen. Die Lebensqualität verbessert sich zunehmend im Therapieprozess. Die Bindungsenergetik unterstützt bei persönlichen Krisen, Belastungen, Depressionen, Burn Out, Angst- und Panikattacken sowie unerklärbare körperliche Symptome“, erläutert Doris Götz ihren Tätigkeitsschwerpunkt.
 
Termine werden nach vorheriger telefonischer Absprache vereinbart. Ute Lowitz: 0170/2325962 und Doris Götz: 04562/2255699. (inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen