reporter Neustadt

Zu Gast auf einer Hochzeit

Die engsten Freundinnen der Braut werden oft als Brautjungfern ausgewählt. Sie tragen dann in der Regel die selbe Farbe.

Die engsten Freundinnen der Braut werden oft als Brautjungfern ausgewählt. Sie tragen dann in der Regel die selbe Farbe.

Wer auf einer Hochzeit eingeladen ist, sollte sich nicht erst wenige Tage vorher mit der Auswahl der Kleidung beschäftigen. Das passende Outfit für eine Hochzeit zu finden ist meist gar nicht so leicht. Hier finden Sie einige Dinge, auf die dabei unbedingt geachtet werden sollte.

Der Dresscode

Viele Paare geben bereits bei der Einladung einen gewünschten Dresscode für die Hochzeit an. Ob festliche Kleidung, Sommerkleidung oder Cocktail, an den vorgeschriebenen Dresscode sollte sich unbedingt gehalten werden. Wer sich aber nicht sicher ist, sollte unbedingt das Brautpaar oder die Trauzeugen um Rat fragen.

Die Farbwahl

Neben dem Dresscode spielen auch die richtigen Farben eine entscheidende Rolle. Auf Weiß, Creme oder Champagner sollte unbedingt verzichtet werden, um nicht mit der Braut zu konkurrieren. Wenn die Braut eine bestimmte Farbe trägt, ist es ratsam, diese Farbe ebenfalls zu vermeiden, damit die Braut im Mittelpunkt stehen kann. Ein rotes Kleid gilt als Tabu, da es heißt, dass Frauen, die auf einer Hochzeit Rot tragen, eine Affäre mit dem Bräutigam haben. Männer können durch Accessoires wie Krawatten, Fliegen, Einstecktücher oder farbige Hemden einen Farbakzent setzen. Im Sommer sind Pastelltöne und dezente Blumenmuster eine gute Wahl, während im Winter auch gedämpfte Farben gerne getragen werden können.

Der Schnitt

Auch der Schnitt der Kleidung erfordert Aufmerksamkeit. Anzüge und Hemden sollten gut sitzen und weder zu groß noch zu klein sein. Dies gilt auch für Kleider, bei denen darauf zu achten ist, dass der Ausschnitt nicht zu tief ist. Bei kirchlichen Trauungen sollten die Schultern bedeckt sein oder zumindest eine Jacke oder ein Tuch zum Bedecken der Schultern mitgebracht werden. Kurze Kleider oder auffällige Cut-outs sind ebenfalls zu vermeiden, um dem Brautpaar nicht die Show zu stehlen. Grundsätzlich gilt: Die Aufmerksamkeit sollte stets dem Brautpaar gelten, und die Kleidung der Gäste darum nicht zu dominant sein. (pm/he)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen