HSG Ostsee startet mit Sieg ins neue Jahr
Neustadt. In einer mit 398 Zuschauern ausverkauften Neustädter Gogenkrog-Halle erkämpfte sich die HSG Ostsee in der 3. Handball-Bundesliga einen wichtigen Sieg gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus Flensborg. Das Spiel vor toller Kulisse war von Beginn an von einem enormen Einsatz beider Teams geprägt. Das 1:0 für Flensborg nach 30 Sekunden und der Ausgleich zum 1:1 knapp eine Minute später durch Fabian Kaiser sollte sich bis zur 25. Spielminute beim 14:13 für die Gäste wiederholen. Flensborg führte mit einem Tor und die HSG Ostsee glich aus. Erst in der 26. Spielminute gingen die Gäste beim 15:13 mit zwei Toren in Führung. Anderthalb Minuten vor dem Pausenpfiff verkürzte Marius Nagorsen zum 14:15 Halbzeitstand. Die Zuschauer in der Halle waren vom spannenden Spielverlauf beeindruckt.
Nach der Unterbrechung ging es so weiter, wie die erste Hälfte aufgehört hatte. Piet Möller erzielte 28 Sekunden nach Wiederanpfiff den Ausgleich zum 15:15. In der 41. Spielminute war es erneut Piet Möller, der mit seinem Tor zum 23:22 die erste Führung im Spiel für die HSG Ostsee erzielte. In der 49. Spielminute erzielte ein Gästespieler zum letzten Mal den Ausgleich zum 27:27, Marius Nagorsen erzielte in der Folge zwei Tore für die HSG Ostsee und stellte damit die erste 2-Tore-Führung für die Hausherren her. Das Team von Gästetrainer Claus Lyngsoe hatte in den folgenden Minuten nicht mehr die Kraft auf Augenhöhe zu agieren, dazu kam die eine Disqualifikation in der 53. Spielminute auf Seiten der Gäste. In der Folge waren es Yannik Barthel und Jonas Engelmann, die mit ihren Toren zum 32:30 und 33:30 gut drei Minuten vor Schluss für eine Vorentscheidung sorgten. Als dann Marius Nagorsen 50 Sekunden vor dem Abpfiff das 34:30 erzielte, war die Partie entschieden. Jonas Engelmann setzte für die HSG Ostsee den Schlusspunkt zum 35:31 Endstand.
Die Zuschauer in der Halle, die die letzten beiden Spielminuten bereits von den Sitzen aufgestanden waren, feierten gemeinsam mit der Mannschaft der HSG Ostsee einen wichtigen Sieg gegen starke Gäste aus Flensborg, für die es durch die Niederlage schwerer geworden ist, den Klassenverbleib sicher zu stellen.
Frank Barthel: „Das war Handball, wie man sich ihn wünscht. Eine volle Halle, ein bis zum Schluss spannendes Spiel und am Ende zwei erarbeitete Punkte gegen einen Gegner aus Flensborg, der alles investiert hat. Bis kurz vor dem Ende war das Spiel vollkommen offen, das lag zum einen an unserer nicht optimalen Chancenauswertung und zum anderen daran, das DHK immer wieder etwas entgegenzusetzen hatte. Für uns sind die zwei Punkte sehr wichtig, um unser Saisonziel - den Klassenerhalt - zu sichern. Wir sind entsprechend fokussiert in die Partie gegangen und waren vor dem Spiel sehr angespannt. Erwähnen möchte ich weiterhin, dass wir in der Zusammenarbeit mit dem VfL Lübeck-Schwartau mit Lennart Leitz erneut einen sehr jungen Spieler in unseren Reihen haben, den wir bei uns in der 3. Liga weiterentwickeln wollen, damit er wichtige Erfahrungen sammeln kann.“ (red/mg)
HSG-Tore: Mattis Potratz (1), Jan-Ove Litzenroth (7/2), Jasper Steingrübner (1), Fabian Kaiser (4), Alexander Mendle (4), Jonas Engelmann (4), Yannik Barthel (3), Piet Möller (6/2), Marius Nagorsen (5)
Nächstes Spiel: Freitag, 20. Januar - 20 Uhr auswärts gegen TSV Altenholz.
Nächstes Heimspiel: Samstag, 28. Januar - 18.30 Uhr gegen TSV Burgdorf II in Grömitz.