Ireen Nussbaum

Grimm Wintergärten unter neuer Geschäftsführung - Mario Bomball übernimmt das Unternehmen

Eine freundschaftliche Beziehung verbindet Rainer und Helga Grimm (außen) mit Mario Bomball. Auch nach der Geschäftsübergabe steht das Ehepaar auf Wunsch dem Jungunternehmer beratend zur Seite.

Eine freundschaftliche Beziehung verbindet Rainer und Helga Grimm (außen) mit Mario Bomball. Auch nach der Geschäftsübergabe steht das Ehepaar auf Wunsch dem Jungunternehmer beratend zur Seite.

Bockholt. Jeder Abschied ist zugleich ein Neuanfang - das wissen auch Helga und Rainer Grimm. Seit über 40 Jahren haben sie neue Lebenräume geschaffen. Immer am Nabel der Zeit und im engen Kontakt zu den Kunden haben sie mit ihren Kalt- und Warmwintergärten individuelle und persönlich auf die Kundenwünsche abgestimmte naturnahe Wohnträume erfüllt. „Ein Wintergarten verbindet das Haus und den Garten. Er sollte sich harmonisch in das Umfeld einfügen und so eine Einheit bilden“, weiß Rainer Grimm, der immer wieder von der Vielfältigkeit der Glausbauten begeistert ist. Neben Wintergärten zählen auch Glasdächer und Beschattungsanlagen zum Leistungsportfolio.
 
Im April dieses Jahres legte das Ehepaar schließlich ihr Unternehmen in die Hände von Mario Bomball gelegt. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen, doch für uns war es an der Zeit einen neuen Weg zu gehen“, so Helga Grimm. Der neue Geschäftsführer konnte sich unter den Bewerbern behauten. „Gegenseitige Sympathie, Schaffenskraft, Energie und das gewisse Know-how sprachen für Mario Bomball“, betont das Ehepaar. „Für mich ist es eine große Herausforderung, der ich mit großem Respekt offen und engagiert gegenüberstehen. Ich danke Familie Grimm für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, erwiderte der Jungunternehmer und fügte an: „Ich bin mir meiner Verantwortung gegenüber den Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern bewusst und stelle mich dieser wissentlich.“
 
Für Inspirationen und individuelle Beratungen steht die Firma Grimm Wintergärten montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr sowie nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter der Tel. 04521/70170 gerne zur Verfügung. (inu)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen