„La-Ba“- Jetzt wird gefeiert!
Generalprobe: Am Donnerstag, dem 27. Februar um 18 Uhr eröffnet Prinz Robin I. mit seinem Elferrat die fünfte Jahreszeit am Bungsberg mit der Generalprobe. Hier werden nochmals die Tänze aller Garden und Tanzgruppen geprobt. In der Vergangenheit wurde das Ergebnis vieler Übungsstunden mit viel Beifall belohnt. An diesem Abend ist für Getränke und einem kleinen Imbiss gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Kinderkarneval: Weiter geht es am Samstag, dem 1. März mit dem Kinderkarneval. Hier werden die Nachwuchsgarden ihren großen Auftritt haben. Um 15 Uhr marschieren sie mit Prinz Robin nach den Klängen des Lachsbachmarsches in den festlich geschmückten Saal des Landhauses ein. Der Nachmittag wird für alle Kinder mit viel Spaß, Spiel und Musik zu einem Erlebnis. Selbstgemachte Torten und Kuchen sorgen, dank großer Spendenbereitschaft, zu moderaten Preisen für das leibliche Wohl. Der Eintritt für die Kinder beträgt 1 Euro, die Erwachsenen zahlen 3 Euro.
Karnevalsfeier: Am Abend des 1. März folgt dann die heiße Phase der Narrenzeit für die Erwachsenen. Prinz Robin wird mit der Damen- und Tanzgarde, der Männergarde und seinem Elferrat um 21.11.Uhr in den Saal einmarschieren. Die Kasse wird an diesem Abend um 19 Uhr geöffnet. Aufgrund der begrenzten Einlasszahl und des großen Besucherandranges im vergangenen Jahr ist rechtzeitiges Erscheinen ratsam. Der Eintritt beträgt 10 Euro an der Abendkasse.
Karnevalsumzug: Das große Highlight in diesem Jahr zum 75. Jubiläum ist der Karnevalsumzug durch die Gemeinde Schönwalde, den der TSV alle fünf Jahre durchführt. Es war aufgrund der Bauarbeiten an der gesamten Durchfahrtsstraße, die in den vergangenen Jahren die Route für den Umzug war, eine große Herausforderung für die Karnevalsabteilung. Letztendlich wurde der Umzug mit einer anderen Wegstrecke geplant und auch genehmigt. Der Narrenzug mit 21 Gespannen und 10 Fußgruppen, angeführt von den Vogelberg Musikanten und dem Karnevalspräsidenten Torsten Appel, startet um 13 Uhr im Gewerbegebiet „Langenreiherkoppel“ – ein kleines Stück der Landesstraße wird bis zur Einmündung Bungsbergstraße befahren. Hier biegt der Zug in die Bungsbergstraße und bewegt sich weiter bis zur Einmündung in den Pommernring. Die Auflage des Ordnungsamtes besteht darin, dass nur ein Teil des Zuges den Pommernring durchfahren wird, der andere Teil wartet an der Bungsbergstraße. Dann wird die Hauptstraße überquert, vorbei an dem ehemaligen Edeka Böckmann, an dem Museum vorbei und an der Dorfdurchfahrtsstraße biegt der Zug nach links auf Oldenburger Straße, vorbei an der Schlachterei Oldekop Richtung Tankstelle. Dann wird links in die Rosenstraße abgebogen, der Zug durchfährt die Rosenstraße. Am Ende der Straße wird erneut links in die Bungsbergstraße abgebogen und bis zum ZOB/Schule gefahren. Hier endet der Umzug zum 75. Karneval. An dem Punkt ist für Getränke durch die Firma Sellin und Essen durch die Lensahner-Hof-Schlachterei Suhr sowie für Musik gesorgt. Ein kleines Rahmenprogram mit Tanzaufführungen einiger Garden findet dort auch statt.
Nachfeier: Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr gibt es zu dem 75. Karneval am Lachsbach wieder eine Nachfeier nach dem Motto: “Am Aschermittwoch ist noch lange nicht alles vorbei.“ Alle Garden von den Kleinsten bis zu den großen Garden werden ihre Tänze präsentieren. Prinz Robin wird mit seinem Gefolge am Samstag, dem 8. März pünktlich um 20.11 Uhr einmarschieren. Die Verantwortlichen hoffen sehr, dass die Nachfeier gut besucht und sie somit auch in den Folgejahren wieder ein fester Bestandteil der fünften Jahreszeit beim TSV Schönwalde sein wird. Der Eintritt beträgt 8 Euro. (red/mg)